Übersetzungen aus dem Polnischen u. Russischen ins Deutsche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regina Steffensen
    Benutzer
    • 21.12.2008
    • 46

    [gelöst] Übersetzungen aus dem Polnischen u. Russischen ins Deutsche

    Liebes Forum,

    ich habe aus dem Archiv Radom zwei Urkunden erhalten:

    1839 Jakob LABRENZ oo Rosalie BIGALKE geb. POLEJ
    Auf Polnisch


    1876 Sterbeeintrag Jakob LABRENZ
    Auf Russisch


    Kann das bitte jemand für mich übersetzen ? Ganz herzlichen Dank im Voraus !

    Herzliche Grüße
    Regina
    Zuletzt geändert von Regina Steffensen; 25.09.2011, 14:33.
  • Karol
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2010
    • 147

    #2
    Hallo Regina,

    hier mein Lese- und Übersetzungsversuch in Bezug auf den polnischen Eintrag:


    Es geschah in der Stadt ………… am 02. Oktober 1839 um 14:00 Uhr. Wir geben bekannt, dass in Anwesenheit von Jan (auf deutsch Johann) …… (vielleicht Keding ?), 39 Jahre alt und Daniel Mart, 46 Jahre alt, beide Landwirte aus Stawki, eine religiöse Ehe geschlossen wurde, zwischen Jakob Labrenz, einem Witwer gem. der örtlichen Urkunde 26 Jahre alt aus Kolonia Stawki, und Rosalie Bigalke, geb. Pohlin einer Witwe 19 Jahre alt, gem. der beigefügten Sterbeurkunde. Dann die wenig interessanten Informationen, dass die Ehe dreimal vorher in dieser Kirche angesagt wurde usw. (Kirchenansagen von 15.09., 22.09. und 29.09.).

    Und hier der volle polnische Text (das zumindest was ich lesen konnte), da sich bestimmt andere Persone finden, die den Text besser übersetzen können:

    „Działo się w mieście ……… dnia drugiego października tysiącznego osiemsetnego trzydziestego dziewiątego roku o godzinie drugiej z południa. Wiadmomym czynimy, iż w obecności Jana … (Keding ?) lat trzydzieści i dziewięć i Daniela Marta lat czterdzieści i sześć wieku mających rolników ze Stawek zawarte zostało religijne małżeństwo między Jakobem Labrenz wdowcem według aktu miejscowego lat dwadzieścia i sześć wieku mającym z Kolonii Stawki, z Rozalią Bigalke z Pohlinów wdową lat dziewiętnaście wieku mającą, według aktu zejścia załączonego. Małżeństwo to poprzedziły trzy zapowiedzi w dniach piętnastym, dwudziestym drugim i dwudziestym dziewiątym września roku bieżacego w tutejszej parafii, niemniej tamowanie małżeństwa nie nastąpiło. Nowi małżonkowie oświadczają, iż ugody przedślubnej nie zawarli. Akt ten stawiającym i świadkom przeczytany, gdy pisać nie umieją, przez nas tylko podpisany został.

    Juliusz Krauze
    Pastor i Urzędnik Stanu Cywilnego”


    Viele Grüße aus sonnigen Polen
    Karol

    Kommentar

    • Regina Steffensen
      Benutzer
      • 21.12.2008
      • 46

      #3
      Hallo Karol,

      ganz herzlichen Dank für die Übersetzung !

      "Keding" als Nachname des Zeugen könnte stimmen, da Jakobs erste Frau so hieß.

      Lt. einer "örtlichen Urkunde" war Jakob 26 Jahre alt. Ist das so zu verstehen, daß das seine Geburtsurkunde (auch aus dem Kirchspiel Radom) war ?

      Nochmals vielen Dank
      Regina

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Zitat von Regina Steffensen Beitrag anzeigen
        Liebes Forum,

        ich habe aus dem Archiv Radom zwei Urkunden erhalten:

        1839 Jakob LABRENZ oo Rosalie BIGALKE geb. POLEJ
        Auf Polnisch


        1876 Sterbeeintrag Jakob LABRENZ
        Auf Russisch


        Kann das bitte jemand für mich übersetzen ? Ganz herzlichen Dank im Voraus !

        Herzliche Grüße
        Regina
        Hallo Regina,

        nach meinem besten Wissen und Gewissen...

        findest Du die beide Übersetzungen im Anhang.

        Gruß

        Janusz
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Regina Steffensen
          Benutzer
          • 21.12.2008
          • 46

          #5
          Hallo Janusz,

          auch Dir ganz herzlichen Dank für Deine Mühe !!

          Es ist das erste Mal, daß ich einen Hinweis bekomme, daß die Familie aus dem Elsaß stammt.

          Regina

          Kommentar

          Lädt...
          X