Nun kommt mal Fisch dran

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg68
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2010
    • 908

    [gelöst] Nun kommt mal Fisch dran

    Einen guten Fisch.


    Nim einen Karpfen mache ihn auf und schneide kleine Stükl salze
    ihn ein dan lege in einen Rein Schmalz fülle und laß heiß werden
    gib dan ein Stük Zuker und las es schön braun werden dan gib
    Zwifel dazu Petersill gelbe Rüben blatlich geschnitten hinein laß es
    dünsten lege den Fisch aber nicht auf die Haut hinein dek
    ihm zu und laß ihm dünsten kehre ihm aber nicht um sondern
    wen er weich ist so stehle die Rein weg und las ihm auskühlen
    dan wen er warm ist so reist man die Haut weg wen er kalt
    ist so lege ihm aus gib auf das Wurzelwerk Suppe Milchram
    und las Sie recht gut aufsieden seihe dan die Sooß in eine
    Rein gib noch etwas Milchram und Gewürtz hinein lege dan
    den Fisch in die Sooß und laß ihn ein ??? aufsieden so
    ist es fertig man kan die Sooß auch mit etwas Lemoni
    Saft ???
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jörg68; 17.09.2011, 15:33.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Einen guten Fisch.
    Nim einen Karpfen mache ihn auf und schneide kleine Stükl salze
    ihn ein dan lege in einen Rein Schmalz fülle und laß heiß werden
    gib dan ein Stük Zuker und las es schön braun werden dan gib
    Zwifel dazu Petersill gelbe Rüben blatlich geschnitten hinein laß es
    dünsten lege den Fisch aber nicht auf die Haut hinein dek
    ihm zu und laß ihm dünsten kehre ihm aber nicht um sondern
    wen er weich ist so stehle die Rein weg und las ihm auskühlen
    dan wen er warm ist so reist man die Haut weg wen er kalt
    ist so lege ihm aus gib auf das Wurzelwerk Suppe Milchram
    und las Sie recht gut aufsieden seihe dan die Sooß in eine
    Rein gib noch etwas Milchram und Gewürtz hinein lege dan
    den Fisch in die Sooß und laß ihn ein bißken aufsieden so
    ist es fertig man kan die Sooß auch mit etwas Lemoni
    Saft seier ( säuern )
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Jörg68
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2010
      • 908

      #3
      Lieben Dank, Friedrike. LG Jörg.

      Kommentar

      Lädt...
      X