Heiratsurkunde 1815

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IStorb
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 368

    [gelöst] Heiratsurkunde 1815

    Hallo,

    ich habe mir heute eine digitalisierte Heiratsurkunde aus dem Internet heruntergeladen und kann leider nicht alles lesen.
    In Zeile 8 (gezählt ab "Im Jahre...") kann ich den Ortsnamen nicht entziffern - es muss im Raum Geldern/ Kleve sein.
    Und dann den Passus hinter "Urkunden der eheschließenden Personen" weiter unten.
    Auch den Stand des ersten Trauzeugen kann ich nicht erkennen.
    Ich freue mich schon auf mögliche Antworten - Danke!

    Gruß Irmgard
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von IStorb; 13.09.2011, 19:45.
    Schöne Grüße
    Irmgard
    (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1504

    #2
    Hallo Irmgard,
    ich denke, der 1. Zeuge ist Küfer.
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1504

      #3
      Hallo
      hier der fehlende Passus:
      einen auszug auß dem tauffen buch der gemeinde Kevelaer
      des J. M. und einen nemlichen? der J. L. der gemeinde Geldern
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Irmgard,

        der noch fehlende Ort ist so nicht zu identifizieren -
        das ist alles ein wenig zu klein.
        Vielleicht wird es besser, wenn Du das Dokument
        teilst und den Teil mit dem Ort noch einmal neu
        einstellst.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • IStorb
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2011
          • 368

          #5
          Hallo j. steffen,

          vielen Dank für die schnelle Lösung - ich freue mich!

          Hallo Friederike,

          ich werde heute nachmittag mal versuchen, den betreffenden Ausschnitt zu vergrößern. Danke für den Hinweis - es war mein erster Versuch!

          Gruß von Irmgard
          Schöne Grüße
          Irmgard
          (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

          Kommentar

          • IStorb
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2011
            • 368

            #6
            So, ich bzw. mein Mann hat den Text mal gedrittelt; vielleicht ist es jetzt besser lesbar?

            bei dem Ort tendiere ich zu "Twisteden", fände aber eure Meinung dazu wichtig.

            Der Bürgermeister scheint sehr stark nach Gehör geschrieben zu haben...

            Gruß Irmgard
            Angehängte Dateien
            Schöne Grüße
            Irmgard
            (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

            Kommentar

            • j.steffen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2006
              • 1504

              #7
              ja sicher, Twisteden, heute Kevelaer.
              MfG,
              j.steffen

              Kommentar

              • IStorb
                Erfahrener Benutzer
                • 07.08.2011
                • 368

                #8
                Schönen Dank nochmal! Irmgard
                Schöne Grüße
                Irmgard
                (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

                Kommentar

                Lädt...
                X