Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister Litschkau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nordböhmen (Gebietsarchiv Leitmeritz)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nordböhmen (Gebietsarchiv Leitmeritz)
Beim Versuch, meinen ersten historischen Heiratseintrag zu entschlüsseln, habe ich ein paar Schwierigkeiten und bitte um Hilfe aus dem Forum.
Folgendes habe ich lesen können:
Joseph Sichert ... Sohn des Wenzel Sichert ... und der Elisabeth geborene ...
Katharina Träubel eheliche Tochter des verstorbenen Karl ... Zimmermann in Litschkau ... und der ... aus Litschkau ...
Vor allem die vollständigen Namen und Ortsangaben interessieren mich.
Beim Text unter den Angaben zu Braut und Bräutigam habe ich nicht die leiseste Ahnung, was das heißen soll. Ist das irgendwas Allgemeines oder kann das für weitere Nachforschungen auch interessant sein?
Vielen Dank im Voraus
Falk
Kommentar