Heiratseintrag 1902

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeRed
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2011
    • 376

    [gelöst] Heiratseintrag 1902

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hi an alle,

    habe hier einen Heiratseintrag bei dem ich Hilfe brauche.
    Was ich selbst entziffern kann ist:

    ist zwischem dem Bergmann Johann Klagges
    ??? religion, geboren am 25. August. 1875
    zu Blüggelscheidt Kreis Meschede
    Sohn der verstorbenen Eheleute Bergmann Johann
    und ??? geborene Friedrichs
    ??? zuletzt wohnhaft in Blüggelscheidt
    Kreis Meschede

    und der Maria Schütte ??? ???

    ??? Religion, geboren am 12.05.1881
    zu ???? Kreis Meschede
    Tochter des verstorbenen ??? Anton
    Schütte, zuletzt wohnhaft in ??? und
    seiner Ehefrau Elisabeth geborene Kohlhase
    wohnhaft in Dorstfeld


    Vielen Dank schonmal
    Dominic
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von CodeRed; 12.09.2011, 19:45.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Der Einfachheit halber kleine Ergänzungen im vorgefundenen Text:

    Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:



    Was ich selbst entziffern kann ist:

    ist zwischem dem Bergmann Johann Klagges
    e[va]ngelischer Religion, geboren am 25. August 1875
    zu Blüggelscheidt Kreis Meschede
    Sohn der verstorbenen Eheleute Bergmann Johann
    Klagges und, Theresia geborenen Friedrichs
    beide zuletzt wohnhaft in Blüggelscheidt
    Kreis Meschede

    und der Maria Schütte, ohne Beruf

    e[va]ngelischer Religion, geboren am 12. Mai 1881
    zu ?almerpechwerk Kreis Meschede
    Tochter des verstorbenen ?reharbeiters Anton
    Schütte, zuletzt wohnhaft in ?almersprehwerk und
    seiner Ehefrau Elisabeth geborene Kohlhase
    wohnhaft in Dorstfeld

    MfG
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • niffel
      Benutzer
      • 11.07.2011
      • 31

      #3
      also ich entziffere weiterhin:
      - alle sind katholischer Religion,
      - beide zuletzt wohnhaft...;
      - Maria Schütte, ohne Beruf;
      - zu Valmerpochwerk Kreis M.;
      - des verstorbenen Pocharbeiters;
      - zuletzt wohnhaft im Valmerpochwerk;

      und der Name dürfte Therafia lauten...


      besser gings bei mir nicht
      ...morgen wird heute schon gestern sein...

      ------------------------------------------------------------
      suche alles zu
      ENDLER, aus Polsnitz/Krs. Waldenburg, Schlesien
      HILDEBRAND, der Bäcker aus Barterode
      THIEDE, Militär
      KAHLE, aus Mielenhausen

      Kommentar

      • Mandragora
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2011
        • 388

        #4
        also ich lese es wie folgt:

        ist zwischem dem Bergmann Johann Klagges
        engelischer Religion (Anm. wie schon gesagt wohl "evangelischer"), geboren am 25. August 1875
        zu Blüggelscheidt Kreis Meschede
        Sohn der verstorbenen Eheleute Bergmann Johann
        Klagges und, Theresia geborenen Friedrichs
        beide zuletzt wohnhaft in Blüggelscheidt
        Kreis Meschede

        und der Maria Schütte, ohne Beruf

        engelischer Religion, geboren am 12. Mai 1881
        zu Salmerpechwerk Kreis Meschede
        Tochter des verstorbenen Pecharbeiters Anton
        Schütte, zuletzt wohnhaft in Salmerspechwerk und
        seiner Ehefrau Elisabeth geborene Kohlhase
        wohnhaft in Dorstfeld


        unter Vorbehalt :-)
        M
        Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

        Kommentar

        • UrsulaK
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2011
          • 518

          #5
          Bis auf den Vornamen [Theresia] hat Niffel richtig transkribiert.

          Pochwerk siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Pochwerk

          Valme kommt in dem Beitrag über die Ramsbecker Gewerkschaft vor:

          Liebe Grüsse UrsulaK

          Kommentar

          • CodeRed
            Erfahrener Benutzer
            • 14.07.2011
            • 376

            #6
            danke an euch alle,

            Domi

            Kommentar

            Lädt...
            X