Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Ein ??? Schokolade in ??? gekocht gekocht
1/4 Pfund Zucker mit 8 Eier Dötter gerührt bis dick wird.
Dan 8 Loth Mandel fein gestoßen zuletz von die 8 Eier
den Schnee eine halbe Stund in Dunst ganieren mit
Obersschaum.
Hallo Jörg ,
ich denke das soll "Wasserbad" heißen oder ein anderes Wort für "bad", jedenfalls ist das gemeint.
Viele Grüße
Jutta
Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
was den größten Genuss gewährt.
Carl Friedrich Gauß
FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland
IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken
habe ich die Gewichtseinheit Vierling (140g) gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob hier eine Gewichtseinheit gemeint ist oder vielleicht ein Dialektwort für eine Tafel Schokolade ?
Kommentar