Feldpostbrief 1942

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ParadiseLost
    Benutzer
    • 21.05.2008
    • 29

    [ungelöst] Feldpostbrief 1942

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostbrief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1942
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: ????


    Hallo alle zusammen.
    Ich habe versucht diesen Brief zu lesen, aber es ist sehr schwer. Ich kann ein bißchen Sütterlin lesen aber in diesem Fall ist es unmöglich und ich kann nur einige Wörter verstehen.
    Kann jemand mir helfen, bitte?

    Die ist die erste Seite und es ist ein bißchen lang... dann möchte ich nicht euch ausnützen :-(

    Grüße aus Barcelona.
    Lost
    Angehängte Dateien
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1382

    #2
    Feldpost

    Hallo Lost,
    ich lese folgendes:
    Ihr Lieben
    am 2. Januar traf euer lieber
    Weihnachtsbrief, abgestempelt am 26. Dezember, hier ein.
    Über Eure guten Nachrichten habe ich mich sehr gefreut und
    danke Euch recht herzlich dafür. .............. freue ich
    mich auch, daß zwei Briefe von mir zum ersten
    Richtig angekommen sind. Hoffentlich habt Ihr ...........
    meine vorherige Post erhalten. Ich bin gespannt, ob
    Euer Neujahrsbrief genau so schnell ankommt wie der
    ..........................

    Walter hat ja großes Glück gehabt. Ich freue mich darüber
    und bin auf seine ............schilderung gespannt.
    Sitzt ........... immer noch in ..........? Von dem Ver-
    lauf seines Urlaubs habe ich leider noch nichts gehört.
    Für die Weihnachtsgrüße von Tante ...., Tante........
    und Tante Trutchen danke ich recht herzlich und bitte
    dich, liebe Mutter, sie alle von mir zu grüßen. Zum
    schreiben fehlt es mir an Zeit und Gelegenheit.

    Vorerst beste Grüsse Amos
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Ihr Lieben
      am 2. Januar traf euer lieber
      Weihnachtsbrief, abgestempelt am 26. Dezember, hier ein.
      Über Eure guten Nachrichten habe ich mich sehr gefreut und
      danke Euch recht herzlich dafür. Vor allem freue ich
      mich auch, daß zwei Briefe von mir zum ersten
      Feiertag angekommen sind. Hoffentlich habt Ihr ebenso
      meine vorherige Post erhalten. Ich bin gespannt, ob
      Euer Neujahrsbrief genau so schnell ankommt wie der
      ..................
      Walter hat ja großes Glück gehabt. Ich freue mich darüber
      und bin auf seine Arbeitsschilderung gespannt.
      Sitzt ...aus immer noch in Calais? Von dem Ver-
      lauf seines Urlaubs habe ich leider noch nichts gehört.
      Für die Weihnachtsgrüße von Tante ...., Tante Clara
      und Tante Trutchen danke ich recht herzlich und bitte
      dich, liebe Mutter, sie alle von mir zu grüßen. Zum
      schreiben fehlt es mir an Zeit und Gelegenheit.
      Zuletzt geändert von animei; 11.09.2011, 03:19.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Mandragora
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2011
        • 388

        #4
        Ein Versuch, nicht so einfach!


        Ihr Lieben
        am 2. Januar traf euer lieber
        Weihnachtsbrief, abgestempelt am 26. Dezember, hier ein.
        Über Eure guten Nachrichten habe ich mich sehr gefreut und
        danke Euch recht herzlich dafür. Vor allem freue ich
        mich auch, daß zwei Briefe von mir zum ersten
        Feiertag angekommen sind. Hoffentlich habt Ihr ebenso
        meine vorherige Post erhalten. Ich bin gespannt, ob
        Euer Neujahrsbrief genau so schnell ankommt wie der
        (...)
        In der Anlage (schicke?) ich euch die Späherwarte (?) von unserer Weihnachts- und Sylvesterfeier (...) der Sylvesterzzulag (?) die Späherfolge (?) muß ich euch später einmal erläutern, (...) bitte ich euch, sie für mich aufzuheben.
        Walter hat ja großes Glück gehabt. Ich freue mich darüber
        und bin auf seine
        Arbeitsschilderung gespannt.
        Sitzt (...)
        aus immer noch in Calais? Von dem Ver-
        lauf seines Urlaubs habe ich leider noch nichts gehört.
        Für die Weihnachtsgrüße von Tante (...), Tante
        Clara
        und Tante Trutchen danke ich recht herzlich und bitte
        dich, liebe Mutter, sie alle von mir zu grüßen. Zum

        schreiben fehlt es mir an Zeit und Gelegenheit.
        Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

        Kommentar

        • ParadiseLost
          Benutzer
          • 21.05.2008
          • 29

          #5
          Super! Vielen Dank Amos, Animei und Mandragora.
          Jetzt kann ich die erste Lücke verstehen: "Weihnachtsbrief".
          Über die anderen habe ich keine Ahnung. Es ist zu schwer!

          Ich lade dir Rückseite hoch, wenn jemand kann es lesen.
          Danke alle zusammen.

          Lost
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Jörg68
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2010
            • 908

            #6
            Hallo, Lost.

            Dann starte ich mal mit dem ersten Absatz:

            bei ... ... könnt Ihr Euch bitte telefonisch für
            die Weihnachtsgrüpße bedanken. Wie geht es denn
            eigentlich Walther's Mutter und seinem Sohn? Sind sie
            ... erkrankt?
            Da wir immer noch wenig von der
            Heimat hören, sind wir über viele Dinge nicht unter-
            richtet.

            Gruß Jörg

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Hallo Lost,

              bei Dith. Rosenthal könnt Ihr Euch bitte telephonisch für
              die Weihnachtsgrüße bedanken. Wie geht es denn
              eigentlich Walthers Mutter und seinem Sohn? Sind sie
              ernstlich erkrankt? Da wir immer noch wenig von der
              Heimat hören, sind wir über viele Dinge nicht unter-
              richtet.
              Du hier gibt es wenig Neues zu berichten. Bis auf
              kleine Stoßtruppunternehmen verhielt sich der Russe un-
              verändert ruhig. Dagegen nimmt seine Flugblattpropaganda
              gewaltige Ausmaße an, aber damit hat er ja nicht den
              geringsten Erfolg. Seit den letzten Tagen weht ein ziemlich
              heftiger Ostwind. Die Panzertüren sind im übrigen durchaus erträg-
              lich, und wir sind .................................................. ............
              gen.
              Daß Ihr schon wieder Päckchen schicken könnt, wußte
              ich noch gar nicht. Ich bitte Euch aber, einstweilen keine
              zu schicken. Ihr könnt höchstens mal ein Päckchen an
              den Ryts.-Kameraden, Oberleutnant Walter Ihrk, 23079,
              senden, mit einem Anschreiben und mit der Bitte, das
              Päckchen auf dem Kurier - Wege an mich weiterzuleiten.
              Hast Du eigentlich Klaus für meine Ruthdf.? interessieren
              können, liebe Mutti? Meine .... trägt sich immer
              mehr auf und fängt schon an zu reißen.
              Mit allen guten Wünschen für Euer W.... im
              neuen Jahr und mit den herzlichsten Grüßen bleibe ich
              Euer Ernst......
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • ParadiseLost
                Benutzer
                • 21.05.2008
                • 29

                #8
                Vielen Dank für eure Hilfe, Friederike und Jörg68.
                Ich vermute, dass die Lücken unmöglich zu verstehen sind...

                Danke noch einmal,
                Lost

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #9
                  heftiger Ostwind. Die Panzertüren sind im übrigen durchaus erträg-
                  lich, und wir sind froh, wenn sie nicht weiter (aufre-)
                  gen.


                  Hast Du eigentlich Klaus für meine Reithose interessieren
                  können, liebe Mutti? Meine Hose trägt sich immer
                  mehr auf und fängt schon an zu reißen.
                  Mit allen guten Wünschen für Euer Wohlergehn im
                  neuen Jahr und mit den herzlichsten Grüßen bleibe ich
                  Euer Ernst......
                  Zuletzt geändert von animei; 13.09.2011, 02:02.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Kurt Theis
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.03.2008
                    • 473

                    #10
                    Hallo ParadiseLost,

                    Möchte Mandragora`s Version des 1. Etxtes in einigen Punkten ergänzen:
                    1) ... genauso schnell ankommen wird wie der Weihnachtsbrief.
                    2) In der Anlage schicke ich Euch die Speisekarte von unserer Weihanchts- und Sylvesterfeier mit dem Sylvesterprolog. Die Speisenfolge muss ich Euch später erneut erläutern. Sonsten aber bitt ich Euch, sie für mich aufzuheben.
                    3) Sitzt Klaus noch immer in Calais?
                    4) ...Tante Alice, Tante Klara und Tante Trautchen...

                    Beste Grüße

                    Kurt Theis

                    Kommentar

                    • ParadiseLost
                      Benutzer
                      • 21.05.2008
                      • 29

                      #11
                      Alles klar, dann!
                      Und Danke sehr für eure Hilfe, Animei und Kurt.

                      MfG
                      Lost

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X