Noch mal ein anderer Baseler Lebkuchen - Auch hier fehlen 2 Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg68
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2010
    • 908

    [gelöst] Noch mal ein anderer Baseler Lebkuchen - Auch hier fehlen 2 Wörter

    Baseler Lebkuchen 2
    6 Eier werden mit 1 Pfund Zucker 1/2 Stunde gut gerührt, dann fügt man hin-
    zu etwas gewärmten ??? zu 500 Gramm. 1/2 Pfund mit der Schale ge-
    mahlene Mandel, 1/2 Pfund langlich geschnittene Mandeln, 125 Gramm
    feingeschnittenes Zitronat, 100 Gramm fein geschnittenes Orangeat 10 Gramm
    gestoßener ??? Zimmt, 1 gehäufte Messerspitze Nelken 1 Messer-
    spitze Muskatblüte, 1 Likörgläschen ???wasser, 2 Päkchen
    Ötkers Backpulver und 2 Pfund feines Mehl. Dieses wird zu einem
    schönen Teig verarbeitet, auf einem langen Blech 1/2 centimeter
    ausgerollt und den ganzen Kuchen gleich gebacken.
    Nach dem Backen wird der ganze Kuchen mit einer Glasur über-
    strichen und zu 4 ecken geschnitten.
    Guß: 1/2 Pfund Puderzucker 2 Eiweiß und den Saft einer schönen
    Zitrone.
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Ist zwar auf gelöst gestellt, aber ich mach es trotzdem mal:

    Baseler Lebkuchen 2
    6 Eier werden mit 1 Pfund Zucker 1/2 Stunde gut gerührt, dann fügt man hin-
    zu etwas gewärmten Honig zu 500 Gramm. 1/2 Pfund mit der Schale ge-
    mahlene Mandel, 1/2 Pfund langlich geschnittene Mandeln, 125 Gramm
    feingeschnittenes Zitronat, 100 Gramm fein geschnittenes Orangeat 10 Gramm
    gestoßener Zeilon Zimmt, 1 gehäufte Messerspitze Nelken 1 Messer-
    spitze Muskatblüte, 1 Likörgläschen Kirhenwasser *, 2 Päkchen
    Ötkers Backpulver und 2 Pfund feines Mehl. Dieses wird zu einem
    schönen Teig verarbeitet, auf einem langen Blech 1/2 centimeter
    ausgerollt und den ganzen Kuchen gleich gebacken.
    Nach dem Backen wird der ganze Kuchen mit einer Glasur über-
    strichen und zu 4 ecken geschnitten.
    Guß: 1/2 Pfund Puderzucker 2 Eiweiß und den Saft einer schönen
    Zitrone.

    * gemeint ist wohl sicher Kirschenwasser
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Jörg68
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2010
      • 908

      #3
      LIeben Dank, Friederike. LG Jörg.

      Kommentar

      Lädt...
      X