Bitte um Übersetzungshilfe Kirchenbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasmintaubert
    Benutzer
    • 25.04.2010
    • 54

    [ungelöst] Bitte um Übersetzungshilfe Kirchenbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland

    Hallo,
    kann mir vielleicht jemand beim lesen dieses Eintrages helfen.
    Das Datum bekomme ich noch hin das wäre der 12.03.1821
    Der Name des Kindes wäre Franz ... Wahrscheinlich Karl
    Aber die Einträge bei den Eltern wären mir von grösster Wichtigkeit.

    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Jasmin,

    das ist leider viel zu klein, um etwas zu erkennen.
    Bitte stell das Dokument doch noch einmal größer ein.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29944

      #3
      Hallo Jasmin,

      ja, Friederike hat Recht, man kann nix erkennen!

      Wenn Du es neu einstellst (evtl. mit etwas höherer Auflösung scannen), entferne doch bitte die große weiße Fläche drum herum. Dadurch wird auch die Datei nicht so groß!
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • jasmintaubert
        Benutzer
        • 25.04.2010
        • 54

        #4
        Bitte um Übersetzungshilfe Kirchenbucheintrag

        Hallo,
        ich denke das ist besser.
        Habe noch Bodenstein lesen können, als Nachnamen.

        Gruss Jasmin
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29944

          #5
          Jaaa! Das ist besser Nur leider wird's die Schrift nicht

          geb. 12 März

          Haus Nr. 25

          Franz Xaver

          Karl(???) Bodenstein
          Bürger in Stüz.....
          eher Platz No 25
          ehelicher sohn
          des verstorbe-
          nen Franz Bo-
          denstein Bürgers
          im Städteher(??) Platz
          No 25 gebürtig
          aus Glet......
          No 17 und dessen
          Ehefrau Theresia
          geborenen Se......-
          sehin aus Platz
          Nro 2, ber.........
          Herren..........
          ......... Tauferns-(????)
          dorf gehörig

          Francisca, Reichlin
          eheliche Tochter des
          Ignatz Reichl Bauers
          in ......... No 7
          .................
          .. Eheweib Lang...........
          gebornen Josefin(????)
          aus Wohlau(??) beyde
          zum ........ .........
          ralherrschaft
          P....... gehörig

          Franz Xaver Glaser(?); Bürger in Radlplatz No 24
          Josepha Glaserin, des oben genannten Eheweib No. 24
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • jasmintaubert
            Benutzer
            • 25.04.2010
            • 54

            #6
            Bitte um Übersetzungshilfe Kirchenbucheintrag

            Vielen Dank,
            das hilft mir schon einmal sehr weiter.
            Kann es sein das der Ort aus dem die Mutter stammt Gaischwitz heisst?
            Habe noch den Eintrag der Schwester gefunden, da sollte ja das selbe drin stehen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X