Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1684
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenhorn (SH)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1684
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenhorn (SH)
Hallo,
für Lesehilfe wäre ich sehr dankbar.
d. 4. Decemb.
(11) Carsten Uhrbrock, ____________, Carsten Uhrbrocks Voigts in Geest:
hacht zweyter Sohn, __________, Margaretha Elisabeth Lüdemanns
Henke Lüdemanns, Großhauswirths in Börnsen Tochter
___ Brunstorf copuliert weil die Braut bey ihrer Mutter Schwester
____________ in Kröppelshagen einige __________________________
___ wohnen können. _________ proclamiret ______________________________
______ Geesthacht ___________ der Bräutigam _______________________
Kommentar