Taufregister Hohenhorn 1749, noch eines

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [ungelöst] Taufregister Hohenhorn 1749, noch eines

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: Hohenhorn
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: 1749


    Hallo,

    könnte mir hier noch einmal beim Entziffern helfen?

    d. 2. Julius (?) _______________

    (5) Johann Biehrkarr königl. ____________ Escheburg Töchterlein
    Margaretha Dorothea

    ___ 1771 d. 15. Mai __________
    von Hans _________________
    _____________________

    Compatres
    1. ______________ aus Börnsen _________________
    2. ________ Steffens aus Börnsen ___________________
    3. Thomas Harders ____________ Escheburg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 05.09.2011, 00:30.
    Viele Grüße
    Dirk
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    #2
    Hallo,

    hat vielleicht jemand eine Idee?
    Viele Grüße
    Dirk

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Leider nicht viel:

      d. 2. Julius (?) _______________

      (5) Johann Biehrkarr königl. preußischer ______in Escheburg Töchterlein
      Margaretha Dorothea

      ___ 1771 d. 15. Mai __________
      von Hans _________________
      _____________________

      Compatres
      1. _____________ aus Börnsen Ehefrau, der Mutter Schwester
      2. ________ Steffens aus Börnsen ___________________
      3. Thomas Harders ____________ Escheburg
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Ortti

        #4
        Tut mir leid, aber Biehrkarr kann ich nicht lesen, vielleicht Biekmarr? würde aber eher auf Biekman tippen

        Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2011, 13:47.

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Gen Visis Hiob V (irgendeine Bibelstelle wohl)

          Fest Visit(ationis) Beat(ae) V(irginis)

          Am 2. Juli ist das Fest Mariae Heimsuchung

          Hab leider nicht mehr Zeit, übermorgen schau ich nochmal vorbei,
          wenn es denn nötig sein sollte.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Ortti

            #6
            sorry Konrad,

            da siehste mal wieder, dass ich halt nicht katholisch bin
            Geb dir damit aber völlig recht

            Grüßle Ortti

            Kommentar

            Lädt...
            X