Hilfe bei Ort in Ostpreußen + Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • murdock
    Benutzer
    • 03.01.2011
    • 52

    [gelöst] Hilfe bei Ort in Ostpreußen + Text

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo das Dokument stammt von 1948

    ich kann diesen Ort in Ostpreußen bzw Preußen nicht entziffern bzw. nicht über google finden (..?.. - Suchanowka?).


    und dieser text bereitet mir teils auch probleme


    ich kann dort lesen: ist bekannt und von dem ..?.. in eigener ..?.. unterichtet.

    danke für die hilfe
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Murdock,

    zu Bild 2:

    Die Anzeigende ist bekannt und von dem Sterbefall aus
    eigener Wissenschaft unterrichtet.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • AlAvo
      • 14.03.2008
      • 6277

      #3
      AW: Hilfe bei Ort in Ostpreußen + Text

      Hallo murdock,

      Vielleicht kannst Du ja das gesamte Dokument hier einstellen? Dies würde evtl. eine exakte Feststellung des gesuchten Ortes erleichtern?

      Mir fällt nur ein Suchanowka ein. Der deutsche Name war Schwanenbeck im Kreis Saatzig in Pommern.


      Viele Grüße
      AlAvo
      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #4
        Zitat von murdock Beitrag anzeigen
        Quelle bzw. Art des Textes:
        Jahr, aus dem der Text stammt:
        Ort/Gegend der Text-Herkunft:


        Hallo das Dokument stammt von 1948

        ich kann diesen Ort in Ostpreußen bzw Preußen nicht entziffern bzw. nicht über google finden (..?.. - Suchanowka?).


        und dieser text bereitet mir teils auch probleme


        ich kann dort lesen: ist bekannt und von dem ..?.. in eigener ..?.. unterichtet.

        danke für die hilfe

        Hallo,

        irgendetwas kommt mir doch etwas komisch vor!
        Es gab 1948 kein Ostpreussen mehr.
        Der suedliche Teil war unter polnischer Verwaltung und der noerdliche Teil wurde russisch.
        Im suedlichen Teil war die deutsche Sprache verboten geschweige zu schreiben in solchen Papieren.
        Deshalb kann ich nicht glauben, dass das Papier aus 1948 stammt.

        Gruss Bernhard
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        • murdock
          Benutzer
          • 03.01.2011
          • 52

          #5
          Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
          Hallo murdock,

          Vielleicht kannst Du ja das gesamte Dokument hier einstellen? Dies würde evtl. eine exakte Feststellung des gesuchten Ortes erleichtern?

          Mir fällt nur ein Suchanowka ein. Der deutsche Name war Schwanenbeck im Kreis Saatzig in Pommern.


          Viele Grüße
          AlAvo
          diesen ort hatte ich auch schon im verdacht aber was heisst das davor? das dokument wurde in deutschland ausgestellt. und der ort ?suchanowko ist der geburtsort bzw sterbeort eines vorfahren. und laut meiner recherche kann der ort nur im heutigen polen liegen.

          Kommentar

          • murdock
            Benutzer
            • 03.01.2011
            • 52

            #6
            Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
            Hallo,

            irgendetwas kommt mir doch etwas komisch vor!
            Es gab 1948 kein Ostpreussen mehr.
            Der suedliche Teil war unter polnischer Verwaltung und der noerdliche Teil wurde russisch.
            Im suedlichen Teil war die deutsche Sprache verboten geschweige zu schreiben in solchen Papieren.
            Deshalb kann ich nicht glauben, dass das Papier aus 1948 stammt.

            Gruss Bernhard
            hi das dokument wurde 48 in deutschland ausgestellt. im dokument sind geburtsorte meiner vorfahren aufgeschrieben die in ostpreußen bzw pommern zu hause waren

            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6277

              #7
              AW: Hilfe bei Ort in Ostpreußen + Text

              Zitat von murdock Beitrag anzeigen
              diesen ort hatte ich auch schon im verdacht aber was heisst das davor? das dokument wurde in deutschland ausgestellt. und der ort ?suchanowko ist der geburtsort bzw sterbeort eines vorfahren. und laut meiner recherche kann der ort nur im heutigen polen liegen.

              Hallo murdock,

              vielen Dank für Deine Rückmeldung.

              Da meine Sütterlin-Kenntnisse nicht ausreichend für den ersten möglichen Ortsnamen sind, habe ich mich auf den Ort Suchanowko konzentriert.

              Sicher wird der andere mögliche Ortsname hier noch transkribiert.
              Dann kann ich Dir evtl. weiter helfen.


              Viele Grüße
              AlAvo
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29948

                #8
                Hallo,

                ich lese:

                Felsenut - Suchanowka
                Allerdings ist das n im ersten Wort "andersrum" geschrieben. Ohne mehr Vergleichstext drumrum also schwer zu sagen.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • murdock
                  Benutzer
                  • 03.01.2011
                  • 52

                  #9
                  Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich lese:

                  Felsenut - Suchanowka
                  Allerdings ist das n im ersten Wort "andersrum" geschrieben. Ohne mehr Vergleichstext drumrum also schwer zu sagen.
                  danke. aber das erigibt irgendwie keinen ort der in meiner vorstellung liegt. "suchanowko" schon eher.

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29948

                    #10
                    Tja, nicht jeder Ortsname muß Deinen Vorstellungen entsprechen.
                    Du solltest vorallem beachten, daß der Ortsname auf Deinem Dokument evtl. nur nach Gehör aufgeschrieben ist, er muß daher nicht buchstäblich dem realen Ort entsprechen!
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • murdock
                      Benutzer
                      • 03.01.2011
                      • 52

                      #11
                      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                      Tja, nicht jeder Ortsname muß Deinen Vorstellungen entsprechen.
                      Du solltest vorallem beachten, daß der Ortsname auf Deinem Dokument evtl. nur nach Gehör aufgeschrieben ist, er muß daher nicht buchstäblich dem realen Ort entsprechen!

                      nee ich meinte nicht der herkunft entsprechend ;-) also suchanowka war ja ein gefängnis in russland aber das ist unmöglich. also denke ich ist dieser ort suchanowko im ehemaligen pommern. wie gesagt das wort davor könnte noch mehr aufschluss geben.

                      Kommentar

                      • Bernhardo
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.01.2011
                        • 1396

                        #12
                        Zitat von murdock Beitrag anzeigen
                        nee ich meinte nicht der herkunft entsprechend ;-) also suchanowka war ja ein gefängnis in russland aber das ist unmöglich. also denke ich ist dieser ort suchanowko im ehemaligen pommern. wie gesagt das wort davor könnte noch mehr aufschluss geben.
                        Hallo,

                        es gibt im heutigen Polen den Ort: Suchanowko

                        bis 1945 hiess der Ort: SCHWANENBECK

                        Am 31.03.2009 waren 295 Einwohner gemeldet.

                        Hier ein paar Einwohnerzahlen:

                        1859 – 700
                        1865 – 733
                        1925 – 598
                        2006 – 294
                        2007 - 296
                        2008 - 297

                        Gruss Bernhard
                        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                        Kirchspiel Rheinswein
                        Folgende Namen:

                        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                        Mitglied im VFFOW
                        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                        Kommentar

                        • Friederike
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.01.2010
                          • 7902

                          #13
                          Zum Stichwort " Suchanowka " hab ich noch einen Fluss
                          gefunden, schau hier: http://books.google.de/books?id=LDI-...anowka&f=false

                          Und eine Ortsschaft Suchanowka fand ich hier, allerdings nur als
                          Snippet-Ansicht: http://books.google.de/books?id=Dl81...ed=0CEcQ6AEwBg
                          Viele Grüße
                          Friederike
                          ______________________________________________
                          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                          __________________________________________________ ____

                          Kommentar

                          • murdock
                            Benutzer
                            • 03.01.2011
                            • 52

                            #14
                            Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            es gibt im heutigen Polen den Ort: Suchanowko

                            bis 1945 hiess der Ort: SCHWANENBECK

                            Am 31.03.2009 waren 295 Einwohner gemeldet.

                            Hier ein paar Einwohnerzahlen:

                            1859 – 700
                            1865 – 733
                            1925 – 598
                            2006 – 294
                            2007 - 296
                            2008 - 297

                            Gruss Bernhard
                            danke bernhard

                            also laut dokument seiner frau die 1948 gestorben ist wurde der ort des ehemanns als suchanowko (siehe bild) beschrieben.warum hat man nicht schwanenbeck hingeschrieben? da die person doch schon zwischen 1930 und 1940 gestorben ist?
                            also wenn das dieser ort ist was ich vermute dann ist da ein vorfahre gestorben / begraben. weiss jemand wie man an infos kommt?

                            Kommentar

                            • Bernhardo
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.01.2011
                              • 1396

                              #15
                              Zitat von murdock Beitrag anzeigen
                              danke bernhard

                              also laut dokument seiner frau die 1948 gestorben ist wurde der ort des ehemanns als suchanowko (siehe bild) beschrieben.warum hat man nicht schwanenbeck hingeschrieben? da die person doch schon zwischen 1930 und 1940 gestorben ist?
                              also wenn das dieser ort ist was ich vermute dann ist da ein vorfahre gestorben / begraben. weiss jemand wie man an infos kommt?
                              Hallo,

                              befinde mich gerade im Urlaub/Archivreise in Allenstein.
                              Wenn ich wieder in Deutschland bin, hab ich mehr moeglichkeiten Dir zu helfen.
                              Ab dem 12.09. bin ich wieder zuhause.

                              Gruss Bernhard
                              Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                              Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                              Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                              Kirchspiel Rheinswein
                              Folgende Namen:

                              Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                              Mitglied im VFFOW
                              Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X