noch eine Latein-Frage (Matrikel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OPeZa
    Erfahrener Benutzer
    • 10.08.2009
    • 360

    [gelöst] noch eine Latein-Frage (Matrikel)

    Quelle bzw. Art des Textes: Uni Wittenberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,

    ich habe noch eine Latein-Frage. Wie ist die korrekte Übersetzung für:

    examen pro candidatura et praxi med.

    Vielen Dank vorab
    Olaf
    Zuletzt geändert von OPeZa; 02.09.2011, 22:45.
    Liebe Grüße
    OPeZa

    Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

    SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.
  • wiehopf
    Erfahrener Benutzer
    • 19.07.2008
    • 385

    #2
    cand. med.

    = "eine Prüfung zur Amtsbewerberschaft mit praktischem Teil der Fachrichtung Arzt" - also eine medizinische "Vordiplom"-prüfung

    Kommentar

    • OPeZa
      Erfahrener Benutzer
      • 10.08.2009
      • 360

      #3
      super, vielen Dank
      Liebe Grüße
      OPeZa

      Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

      SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

      Kommentar

      Lädt...
      X