Latein Frage (Matrikel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OPeZa
    Erfahrener Benutzer
    • 10.08.2009
    • 360

    [gelöst] Latein Frage (Matrikel)

    Quelle bzw. Art des Textes: Matrikel Wittenberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1685
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,

    kann jemand den nachfolgenden Lateintext korrekt übersetzen?

    Pastor ecclesiae Nosodochialis in suburbia Dresdensi

    Vielen Dank
    Olaf
    Zuletzt geändert von OPeZa; 03.09.2011, 01:32.
    Liebe Grüße
    OPeZa

    Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

    SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Ein Pastor Nosodochialis ist ein Hospitalpfarrer.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Pastor ecclesiae Nosodochialis in suburbia Dresdensi

      Pfarrer/Pastor der Spitalkirche im Vorortsbereich von Dresden

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • OPeZa
        Erfahrener Benutzer
        • 10.08.2009
        • 360

        #4
        Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
        Pastor ecclesiae Nosodochialis in suburbia Dresdensi

        Pfarrer/Pastor der Spitalkirche im Vorortsbereich von Dresden

        Gruß Konrad
        Viellen dank Konrad! Was du so alles kannst, Respekt.

        Kannst du auch das übersetzen?:

        examen pro praxi et notariatu, notarius publicus

        Danke auch an "animei"
        Liebe Grüße
        OPeZa

        Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

        SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Heißt das wirklich so?
          Wenn ja, es ist ein etwas komisches spätes Latein.

          wörtlich: Prüfung für die Verwendung und die Gerichtsschreiberei, Notariat
          wohl: Prüfung für die Verwendung als Gerichtsschreiber

          notarius publicus: öffentlicher Gerichtsschreiber, Notar

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • OPeZa
            Erfahrener Benutzer
            • 10.08.2009
            • 360

            #6
            Auch hierfür: Danke

            Das steht so im ""Album Academiae Vitebergensis", Jüngere Reihe / 1952 Halle; Bd. 2 (1660-1710)
            Liebe Grüße
            OPeZa

            Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

            SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

            Kommentar

            Lädt...
            X