benötige Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moni_g-f
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2010
    • 1006

    [gelöst] benötige Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederbayern


    Hallo zusammen,

    ich brauche wieder Lesehilfe bei einem Taufeintrag (Matricula: Passau-Asbach-Taufen 1870-1904- 010_0033)

    Vielen Dank für Euere Hilfe.
    Gruß moni_g-f

    Ferdinand Jungmayr
    März ? ? ?
    Matthäus Jungmayr
    ? ? ? kath.
    Neuötting Altötting
    Margareth geb. ? ? ?
    dessen Eheweib ? kath.
    14. Juni 3 Uhr früh 1873
    15. Juni 1873
    ? ? ?
    Ferdinand Maier Müller ? ? ?
    Anna dessen Ehefrau
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von moni_g-f; 01.09.2011, 21:34.
    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30019

    #2
    Hallo Moni,

    bin ich blind?? Ich find in Asbach keine lfd. Nr 010 Taufen 1870-1910 Na, dann muß es halt das verpixelte Bild tun.


    Ferdinand Jungmayr
    März + 21.6.13
    Matthäus Jungmayr
    Braumeister kath.
    Neuötting Altötting (ahhhh Neuötting ist die Pfarrei, nicht Asbach jetzt klappts auch bei Maticula )
    Margareth geb. Anderes
    dessen Eheweib ? kath.
    14. Juni 3 Uhr früh 1873
    15. Juni 1873
    Werndl Coadj.
    Ferdinand Maier Müller dahier
    Anna dessen Ehefrau
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • moni_g-f
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2010
      • 1006

      #3
      Hallo Christine,

      uiuiui ist das peinlich... sorry für den Fehler...

      Und vielen vielen Dank für Deine Mühe und Hilfe.

      Vg Moni
      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

      Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

      Kommentar

      Lädt...
      X