Lesehilfe bei Totgeburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    [gelöst] Lesehilfe bei Totgeburt

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Allenstein


    Hallo Experten,

    ich brauch mal wieder eure Augen
    Bis ... in der Geburt verstorben sei ... kann ich alles lesen. Danach ist Schluss.

    Kann das jemand für mich entziffern?

    Vielen herzlichen Dank im Voraus.

    Gruss, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:25.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Gabi,

    .. wohnhaft bei ihm zu Allenstein in
    seiner Wohnung
    am ersten Mai des
    Jahres tausend acht-
    hundert achtzig und
    acht, Nachmittags
    um zwei Uhr ein
    Kind männlichen Ge-
    schlechts geboren wor-
    den und daß dieses
    Kind in der Geburt
    verstorben sei.
    Nebenstehend sie-
    benundzwanzig
    Druckworte gestri-
    chen.
    Vorgelesen, geneh-
    migt und wegen
    Schreibensunkunde
    mit dem Handzeichen
    des Anzeigenden ver-
    sehen. +++
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Haizmann
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Liebe Friederike, ich danke Dir vielmals.

      Herzliche Grüße, Gabi

      Kommentar

      Lädt...
      X