Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Vielmehr interessiert mich jedoch der Name Heindl.
Um 1898 kam ein Johannes Heindl * 28.11.1867 in Artesgrün (?) bei Regensburg in meinen Heimatort Löschenrod und übernahm die hiesige ehemalige Gastwirtschaft.
Gibt es womöglich eine Verbindung?
Ich selbst bin allerdings kein Nachkomme.
VG
Rocco
"Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)
Mit dem Zweig der Heindl habe ich erst begonnen.
Mein Ausgangspunkt war Maria Heindl, *04.01.1836, welche mit Johann Michael Hausner verheiratet war.
Marias Vater : Simon Heindl *16.03.1792 in Ottmaring war Bierbräu
Dessen Vater : Paulus Heindl aus Ottmaring, die Daten muss ich erst noch suchen.
Ottmaring ist ein Ortsteil von Buchhofen im Landkreis Deggendorf zwischen Plattling und Osterhofen.
Gruß
Bernhard
"Wenn Ihr Eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen." J.P.S.
Kommentar