Straßennamen und Tageszeit???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markole
    Erfahrener Benutzer
    • 07.02.2011
    • 237

    [gelöst] Straßennamen und Tageszeit???

    Liebe Foris,

    auf der Geburtsurkunde meines Urgroßvaters kann ich den Straßennamen und die Tageszeit (vor- oder nachmittags) nicht entziffern.

    Ich lese:
    _________

    Nr. 4378

    Breslau, am 12. November 1888

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt
    der Schneidermeister Carl Wolfram
    wohnhaft zu Breslau, ??? brücke 27
    evangelischer Religion, und zeigte an, dass von der
    Clara Wolfram, geb. Hieronymus,
    seiner Ehefrau,
    katholischer Religion
    wohnhaft bei ihm,
    zu Breslau, in seiner Wohnung,
    am acht ten November des Jahres
    tausend acht hundert acht zig und acht, ???mittag s
    um sechseinhalb Uhr ein Kind männ lichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
    Bruno Carl Paul
    erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Carl Wolfram

    Der Standesbeamte.
    ______

    Heißt es Schmiedebrücke??? Wenn ja, wo ist sie???

    Danke im Voraus!

    Marko
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Markole; 25.08.2011, 20:53.
    Viele Grüße
    Marko

    Dauersuche:
    Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
    Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Schmiedebrücke, vormittags

    Bezüglich Schmiedebrücke einfach mal googeln: http://breslau-wroclaw.de/wb/pages/s...chtstraDFe.php
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Marko,

      Schmiedebrücke ist korrekt.
      Schau dir mal folgenden Link an, vielleicht
      hilft er dir ein wenig weiter:


      Die fehlende Tageszeit heisst Vormittags
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Markole
        Erfahrener Benutzer
        • 07.02.2011
        • 237

        #4
        Hallo Anita und Friederike,

        ich muss sagen, auf die Damen ist eben Verlass. Ich danke euch sehr. Auf der Seite breslau-wroclaw war ich schon des öftern - manchmal ist man eben blind.

        Nochmals vielen Dank!

        Marko
        Viele Grüße
        Marko

        Dauersuche:
        Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
        Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)

        Kommentar

        Lädt...
        X