Lesehilfe Ortsname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1842

    [gelöst] Lesehilfe Ortsname

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1883
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ukraine


    Liebe Lese- und Ortskundige,

    im Sterbeeintrag der ersten Frau meines Urgroßvaters kann ich den Geburtsort nicht entziffern, bzw. macht das, was ich lese, keinen Sinn. Ich kann nur vermuten, dass es sich um eine Ortschaft in Mittelpolen handelt.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    2. Eintrag RIESENWEBER, CAROLINE

    Sollte der Link nicht funktionieren. familysearch. org. >Russia, Lutheran Church Book Duplicates >> Kiew >>1883>> Image 51

    DANKE und Gruß
    Gabriele Schreier
    Zuletzt geändert von podenco; 24.08.2011, 21:40.
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von podenco Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1883
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ukraine


    Liebe Lese- und Ortskundige,

    im Sterbeeintrag der ersten Frau meines Urgroßvaters kann ich den Geburtsort nicht entziffern, bzw. macht das, was ich lese, keinen Sinn. Ich kann nur vermuten, dass es sich um eine Ortschaft in Mittelpolen handelt.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    2. Eintrag RIESENWEBER, CAROLINE

    Sollte der Link nicht funktionieren. familysearch. org. >Russia, Lutheran Church Book Duplicates >> Kiew >>1883>> Image 51

    DANKE und Gruß
    Gabriele Schreier
    Hallo Gabriele,

    ich lese:
    Kamotschin, der Ort heißt heute Kamocin und liegt ca. 15 Km nordwestlich von Petrikau/Piotrków Trybunalski - also Mittelpolen.

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1842

      #3
      Zitat von dolgapol Beitrag anzeigen
      Hallo Gabriele,

      ich lese:
      Kamotschin, der Ort heißt heute Kamocin und liegt ca. 15 Km nordwestlich von Petrikau/Piotrków Trybunalski - also Mittelpolen.

      Gruß

      Janusz
      Herzlichen Dank, lieber Janusz, das passt!

      Gruß nach Greven
      Gaby
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Zitat von podenco Beitrag anzeigen
        Herzlichen Dank, lieber Janusz, das passt!

        Gruß nach Greven
        Gaby
        Hallo Gaby,

        ich freue mich, dass ich Dir geholfen habe.

        Gruß

        Janusz

        Kommentar

        Lädt...
        X