Ich bitte um Korrekturlesung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1218

    [gelöst] Ich bitte um Korrekturlesung

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 5.1.1876
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Guten Tag zusammen,

    ein Forscherkollege aus Polen (der leider wenig bis kein Deutsch kann) bat mich um Übersetzung zweier Geburtseinträge, er hat große Probleme mit der Schrift.

    Hier ist der Link zum Kirchenbuch: http://digi.ceskearchivy.cz/en/8899/3

    Das konnte ich bisher übersetzen, ich bitte um eure Korrekturen:

    cofr (?) am 26. November 1918 in Wien, XVI Bezirk, Pfarre Ottatring Zur Erhöhung des kl Kreuzes (?) mit Josefa Leitner
    getraut in Untermoldau? mit Marie Watzl
    + 30/9 1930 in Sonnberg N=3

    Tag der Geburt: 5. Jänner 1876
    Tag der Taufe: 5. Jänner 1876

    Name des Taufenden: Jakob Sponar, Kaplan
    Name des Getauften: Johann Hable

    katholisch
    männlich
    ehelich

    Ort, Hausnummer, polit. Bezirk, Gerichtsbezirk:
    Hintering Nr. 18 polit. Bezirk Krumau Ger. Bez. Oberplan

    Hebamme: Anna Süß aus Uhligsthal, geprüft

    Vater:

    Michael Hable, Inwohner in Hintering N. 18, Sohn der Theresia Hable, eheliche Tochter des Franz Hable, Häusler in Uhligstahl N. 6 und dessen Ehegattin Magdalena geb. Enger aus Hirschberg N. 4

    Mutter:

    Theresia, ehel. Tochter des Wenzel Jungwirth, Inwohners in Hintering N. 18 und dessen Ehegattin Agnes geb. Elk aus Salnau N. 16, polit. Bez. Krumau, Ger. Bezirk Oberplan.

    Paten:

    Wenzel (?) Häusler in Salnau N. 24 und Maria dessen Eheweib.


    Vielen Dank im Voraus!

    Mario
    Zuletzt geändert von rionix; 24.08.2011, 20:59.
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1495

    #2
    Hallo,
    nur ein Buchstabe:
    ...Zur Erhöhung des hl. Kreuzes ...
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • UrsulaK
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2011
      • 518

      #3
      cofr -> cop.
      Ottatring-> gemeint ist Ottakring
      Grossmutter mütterlicherseits: Agnes geb. Ilk?
      Nachname des Paten evtl. Marek?
      Liebe Grüsse UrsulaK

      Kommentar

      • rionix
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2010
        • 1218

        #4
        Danke für eure Mühe

        Mit Euren Vorschlägen denke ich habe ich das Rätsel gelöst. hl. macht eher Sinn als kl., Ottakring habe ich dann noch durch google gefunden und die Namen Ilk und Marek finden sich wesentlich besser lesbar in einem anderen Taufeintrag der die gleiche Familie betrifft, wieder.

        Danke nochmal und einen schönen Abend!

        Mario

        Kommentar

        Lädt...
        X