Einzelne Wörter, meist Berufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melanie
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2007
    • 510

    [gelöst] Einzelne Wörter, meist Berufe

    Quelle bzw. Art des Textes: div. Kirchenregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1830-1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zollernalbkreis


    Liebe Leute,

    ich benötige mal wieder Lesehilfe.

    Beim ersten Bild sind es zwei Wörter bei den Paten (im mittleren Feld):

    L(?)... Schuler u.
    A. Maria L(?)....

    Beim zweiten Bild ist es der Vorname des Bräutigams und dessen Beruf:

    A(?)n(?)sgar Maurer B(?).....schneider(?)
    und kath.
    Anna Maria
    Bulach kath.

    Beim dritten Bild handelt es sich um die gleiche Trauung. Ich kann den Namen des Geistlichen nicht lesen (in der Spalte neben "6.Septbr")

    Vielen Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Melanie; 25.08.2011, 10:41.
    Viele Grüße,
    Melanie

    Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
    -Albert Einstein-


    Die Ahnen meiner Kinder

    Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Melanie,

    Bild 2:

    Kaspar Maurer, Riemenschneider

    Bild 3:

    Fr. Wachter, Pfarrer
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Bild 1

      Lelex (= altgriech. Vorname) Schuler..
      A.. Bulech

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Melanie
        Erfahrener Benutzer
        • 07.05.2007
        • 510

        #4
        Vielen Dank ihr beiden!
        Manchmal hat man einfach Tomaten auf den Augen ;-)
        Viele Grüße,
        Melanie

        Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
        -Albert Einstein-


        Die Ahnen meiner Kinder

        Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

        Kommentar

        Lädt...
        X