Auszug aus dem Grundbuch Warsow 1845

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rüdiger Steinborn
    Benutzer
    • 28.05.2008
    • 19

    [gelöst] Auszug aus dem Grundbuch Warsow 1845

    Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Warsow ( Westhavelland )


    2.Versuch (gößer gescannt )
    Bitte uornm Lesehilfe des Auszugs aus dem Grundbuch von Warsow ( Westhavelland ).
    Beste Grüße
    Rüdiger Steinborn
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7850

    #2
    Hallo zusammen,

    hier nun das Dokument noch einmal größer:

    Bei Abload.de kostenlos Bilder hosten und in Foren, ebay oder anderen Auktionsplattformen usw. nutzen. Die Benutzeroberfläche ermöglicht einfaches bearbeiten deiner Bilder!


    Hier das, was ich lesen konnte:

    Hypothekenbuch von Warsow
    No. 11 fol. 61.
    Beschreibung des Grundstücks.

    Das im Dorfe Warsow hab Nr. 14 belegene
    Bauergut,
    von welchem nach dem am 16 Juli 1844 von der Königl. Gene-
    ralCommission der Kurmark Brandenburg constirmir-
    ten ?? Separations - und Ablösungs-Rezesse sämmtliche
    1. an das Ritterguth Briesen zu leisten gewesenen
    Dienste u. Abgaben, ingleichen das Aufhütungsrecht
    desselben mit Schaafen und Rindvieh aus
    2. die Weide.....tutsberechtigungen
    a. der Schule u Küsterei zu Warsow und
    b. des Besitzers der Nr. 13 fol. 73. eingetragenen Büdner-
    stelle,
    gegen Abfindung in Grund u Boden - für immer abge-
    löst u welchem nach erfol.... spezieller Separation
    der Feldmark Warsow nach gedachtem Rezesse 280
    Morgen 74 Ruthen Ackers, Wiese, Weide ... ( incl. 20 M
    145 R[uthen] noch im Gemenge liegenden, mit Holz bestandenem
    Acker ) eigenthümlich überwiesen worden. Registrirt
    auf Grund gedachten Rezesses ex Decreto de 20 Sept. 1845.

    Es wäre schön, wenn Ihr noch einmal draufschaut und ergänzt
    und mich gegebenenfalls korrigiert
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7850

      #3
      Hallo Rüdiger,

      eine kleine Ergänzung hab ich noch:

      gegen Abfindung in Grund u Boden - für immer abge-
      löst u welchem nach erfolgter spezieller Separation
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      Lädt...
      X