Lesehilfe 1722 Veitsrodt ( Hunsrück )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petrdetok
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2006
    • 771

    [gelöst] Lesehilfe 1722 Veitsrodt ( Hunsrück )

    [fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1722
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Veitsrodt - Hunsrück



    Ein freundliches Hallo

    Ich bitte um Lesehilfe zu dem Heiratseintrag 1722
    leider habe ich da doch Probleme . Mir scheint so als wenn in diesem Eintrag ein Johann Jacob Petri , Witwer oo Margaretha ?

    Es wäre nett wenn der Nebeneintrag mit Übersetzt werde könnte.

    freundliche Grüße

    Detlef

    Der Link zu den Fotos :

    Zuletzt geändert von petrdetok; 26.08.2011, 09:46.
    Jede Generation lächelt über die Väter,
    lacht über die Großväter
    und bewundert die Urgroßväter
    (William Somerset Maugham)

    Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
    Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


    Ziegenort in Pommern
  • petrdetok
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2006
    • 771

    #2
    Bitte um Hilfe

    Vielleicht ist es so leichter ?

    Leider ist dieses Foto keine gute Qualität...und auch ein fürchterliches Geschmiere.
    Ich habe versucht dieses noch größer zu machen...und vielleicht lässt es sich jetzt besser
    Lesen , dass was ich Lesen kann :

    Anno 1722 , 28 Juli ist Johann Jacob Petri Wittwer
    ...... Anna Margaretha Margrit ?
    ?????????????????? zu Veitsrodt Copuliert worden.





    Detlef
    Jede Generation lächelt über die Väter,
    lacht über die Großväter
    und bewundert die Urgroßväter
    (William Somerset Maugham)

    Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
    Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


    Ziegenort in Pommern

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Ich versuch es mal:

      Anno 1722 d 28 ... July ist Johann Jacob Petri Wittwer und Anna
      Margretha, Magnus Kiefers? Tochter Von Bursched? Tro-
      .... ambts Zu Veitrott copuliret worden
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Rolf Beutler
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2011
        • 139

        #4
        Das zweite Photo ist besser. Ich lese Magnus Kxxxxxx aus Bürstadt eheliche Tochter
        Herzlichst
        Rolf Beutler
        (mit Vorbehalt)

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Der Seiteneintrag bezieht sich auf die Braut, wahrscheinlich
          ist das Taufdatum angegeben

          Linker Rand liegt total im Dunkeln
          Diese Anne Margareten
          ... 1697 den 10. Jan.
          ...Lob/Lebschidt (wahrscheinlich Ortsname)

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • petrdetok
            Erfahrener Benutzer
            • 07.11.2006
            • 771

            #6
            Ich sage euch Herzlichen Dank.... ihr seid große Klasse.

            Gruß

            Detlef
            Jede Generation lächelt über die Väter,
            lacht über die Großväter
            und bewundert die Urgroßväter
            (William Somerset Maugham)

            Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
            Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


            Ziegenort in Pommern

            Kommentar

            Lädt...
            X