Übersetzungshilfe Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FSternal
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2009
    • 247

    [gelöst] Übersetzungshilfe Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kaminiec

    Hallo zusammen,
    brauche mal wieder Eure Hilfe beim lesen und übersetzten eines Taufeintrags.
    Der erste Teil ist mir soweit klar, nur was bedeutet "vidvima" ?. Des weiteren bekomme ich Probleme ab dem Namen des Vaters, sprich was steht dahinter? und wie sind die Namen der Paten? Ich lese da Stanislaus Stepahnus....

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    LG
    Frank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von FSternal; 22.08.2011, 15:17.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Frank,

    die vigesima quarta Maji = am 24. Mai
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • FSternal
      Erfahrener Benutzer
      • 06.08.2009
      • 247

      #3
      Hallo Gaby,

      vielen Dank für die Info.
      Hast Du bzw. habt Ihr vieleicht auch eine Idee, was hinter dem Namen des Vaters steht und wie die Taufpaten heißen?

      Grüße
      Frank

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Frank,

        hab mal auch den Rest versucht, konnte leider nur wenig sinnvoll entziffern, bei der Übersetzung bin ich mir nicht 100%ig sicher - bin kein Lateinprofi.

        Ego qui ...... Baptisavit Infantem Hermine Petronillam, die vigesima quarta
        Ich ........... habe getauft das Kind Hermine Petronilla, am 24.
        Maji hora sexta natam, siliam Laborioronem Laurentji Sternal Sorni…… locus
        Mai um 6 Uhr geboren, ...... des Arbeiters Laurenz Sternal ............. am Ort
        et Marianna nata …rmar …lia legitimonem Catholiconem conjugum in ...
        und Marianna geb. ....... ........ .............. gesetzmäßiges katholisches Ehepaar ?in .........
        idoli. Cajus Patrini fuere: Honestus Stephanus Sabernaclu Mattilov ex C…
        …………. Paten sind gewesen: Ehrenwerte Stephan S…… M..... aus C……

        …… uxor legen…. ambo de Kaminiec.
        …….. seine Ehefrau ……….. beide aus Kaminiec.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • FSternal
          Erfahrener Benutzer
          • 06.08.2009
          • 247

          #5
          Hallo Gaby,

          vielen Dank,

          was hälst Du von folgendem Vorschlag?

          Ego qui supna Baptisavit Infantem nomine Petronillam, die vigesima quarta
          Ich oben genannter habe getauft das Kind mit dem Namen Petronilla, am 24.
          Maji hora sexta natam, Filiam Laborioronem Laurentji Sternal Semi…… locus
          Mai um 6 Uhr geboren, Tochter des Arbeiters Laurenz Sternal ............. am Ort
          et Marianna nata Karczmarzanka legitimonem Catholiconem conjugum in Ujaz(dek)
          und Marianna geb. Karczmarzanka gesetzmäßiges katholisches Ehepaar ?in Ujaz
          dek. Cajus Patrini fuere: Honestus Stephanus Sabernaclu Mattilov ex C…
          …………. Paten sind gewesen: Ehrenwerte Stephan S…… M..... aus C……

          …… uxor legen…. ambo de Kaminiec.
          …….. seine Ehefrau ……….. beide aus Kaminiec.

          LG

          Frank

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Hallo Frank,

            genau, das könnte eher so stimmen.
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • FSternal
              Erfahrener Benutzer
              • 06.08.2009
              • 247

              #7
              Soweit sogut :-)

              Nur was könnte hinter den arbeitsamen Laurentuis Sternal stehen?
              Semicmetone ????

              LG

              Frank

              Kommentar

              • j.steffen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2006
                • 1502

                #8
                Hallo,
                hatte irgendwo mal gefunden, dass ein semicmeto so etwas wie ein Halbbauer, Halbspänner, Halbhüfer ist, nämlich ein halber cmeto.
                MfG,
                j.steffen

                Kommentar

                • j.steffen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2006
                  • 1502

                  #9
                  Hallo, nur noch ein paar Buchstaben;
                  Ego qui supra Baptisavi Infantem nomine Petronillam, die vigesima quarta
                  Ich oben genannter habe getauft das Kind mit dem Namen Petronilla, am 24.
                  Maji hora sexta natam, Filiam Laboriosorum Laurentji Sternal Semicmetonis
                  Mai um 6 Uhr geboren, Tochter der Arbeitsleute Laurenz Sternal, Halbbauer
                  et Mariannae natae Karczmarzanka legitimorum Catholicorum conjugum in Ujaz(dek)
                  und Marianna geb. Karczmarzanka gesetzmäßiges katholisches Ehepaar ?in Ujaz
                  dek. Cujus Patrini fuere: Honestus Stephanus Sabernaclu Mattilov ex C…
                  Dessen Paten sind gewesen: Ehrenwerte Stephan S…… M..... aus C……

                  …… uxor legen…. ambo de Kaminiec.
                  …….. seine Ehefrau ……….. beide aus Kaminiec.
                  MfG,
                  j.steffen

                  Kommentar

                  • FSternal
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.08.2009
                    • 247

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    vielen vielen Dank für die Hilfe!!
                    Der "Cmetone" tauchte schon mal bei mir auf. Auch hier nochmal vielen Dank

                    Gruß
                    Frank

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X