Familienregister Steinenberg/Württ. 1871 (Teil2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1050

    [gelöst] Familienregister Steinenberg/Württ. 1871 (Teil2)

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1871 ff.
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Steinenberg / Württ.


    Hallo liebes Forum,

    und hier der zweite Teil des Familienregistereintrags.
    Danke für Eure Hilfe schon im voraus!

    Bei den Kindern habe ich (wie so oft) Schwierigkeiten bei den in Minischrift verfassten Eheeinträgen.

    1.) Eheeintrag zu Nr. 2 / Karoline Friederike Eberhardine.

    Ich lese:
    27./27.Aug. 1895 in Rudersberg
    mit Johann Gottlieb Kaiser,
    Kleingärtner daselbst

    Könnt Ihr das bestätigen?


    2.) Eheeintrag zu Nr. 4 / Luise Christine

    Ich lese:
    Steinenberg 14./19. Mai 1902 mit
    Jakob Gohl, Bauer in Wurmsingen


    Der Ort ist in der Nähe so oder ähnlich nicht zu finden...


    3.) Sterbe(?)eintrag zu Nr. 8 Georg Gotthilf

    Ich lese:
    ___ ______ u. Landsturm-
    mann(?)


    bzw. in der hinteren Spalte:
    18. Mai 1915
    bei _______

    Irgendwelche Ideen dazu?

    Danke und Gruß!

    Mark

    .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von arbophilus; 17.08.2011, 22:54.
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Mark,


    3.) Eheeintrag zu Nr. 4 / Luise Christine

    Ich lese:
    Steinenberg 14./19. Mai 1902 mit
    Jakob Gohl, Bauer in Münchingen
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • arbophilus
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2011
      • 1050

      #3
      Hallo Friederike,

      schön, Dich mal wieder zu "lesen"

      Ja, das passt!
      In dem Moment, wo ich es lese, fällt mir ein, dass ich den Schwager dieser Luise noch kannte, und der wohnte in Münchingen!

      Danke und herzlicher Gruß, Mark

      .
      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
      Dauersuche:
      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

      Kommentar

      • Eva64
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2006
        • 838

        #4
        Hallo Mark,

        1. würde ich auch so lesen.

        3. der Ort evtl. Cilly od. Gilly???

        Grüßle
        Eva

        Kommentar

        • arbophilus
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2011
          • 1050

          #5
          Hallo Eva,

          Dankeschön! Ich werde mal recherchieren ob ich einen Ort finden kann, bei dem im 1. WK gekämpft wurde und der Cilly oder Gilly heißt...

          zu den Worten davor:

          könnte das 2. Wort "unerfah." [rener] heißen ?,

          also
          __ unerfah. u. Landsturm-
          mann(?)



          Viele Grüße, Mark
          FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
          Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
          Dauersuche:
          Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

          Kommentar

          • Jürgen P.
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2010
            • 1071

            #6
            Hallo Mark,

            Cilly, Frankreich dürfte zutreffen.
            Erst vor kurzem recherchiert, ein Großonkel ist am 15.3.1915 bei Curlu gefallen, der andere am 22.9.1918 bei Bussu schwer verw. und gestorben. Ersterer liegt auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Lens-Sallaumines.

            Die Orte liegen in einem Radius von ca. 60 km.

            Gruß Jürgen
            "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Zitat von arbophilus Beitrag anzeigen

              könnte das 2. Wort "unerfah." [rener] heißen ?,



              Hallo Mark,

              da es in der entsprechenden Spalte um Verehelichung geht,
              könnte es heissen unverehel. u. Landsturmmann
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • arbophilus
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2011
                • 1050

                #8
                Hallo Jürgen,

                dankeschön für die Hinweise zu Cilly in Frankreich!

                Hallo Friederike,

                Auch Dir Dankeschön! Das klingt einesteils sehr schlüssig, andernteils scheint es mir nicht so recht zum Schriftbild zu passen. Der letzte Buchtsabe des Wortes hat eindeutig eine Ober- und eine Unterlänge. Also ein h, f oder s (und kein l)....

                Ich lasse den Beitrag mal noch übers Wochenende auf "ungelöst", vielleicht hat noch jemand eine Idee.

                Dankeschön und viele Grüße, Mark

                .
                FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                Dauersuche:
                Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                Kommentar

                • arbophilus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2011
                  • 1050

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich kann inzwischen ergänzen, dass der Bauer aus Münchingen "Hahl" mit FN heißt, und nicht "Gohl" (habe bei einer Verwandten aus dieser Linie nachfragen können, die sich daran erinnern konnte).

                  Noch irgendjemand eine Idee zum Eintrag "Landsturmmann" ?

                  Danke und Gruß,

                  Mark
                  FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                  Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                  Dauersuche:
                  Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X