Familienregister Steinenberg/Württ. 1871 (Teil1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1058

    [gelöst] Familienregister Steinenberg/Württ. 1871 (Teil1)

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1871 ff.
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Steinenberg / Württ.


    Hallo liebes Forum,

    auch wenn ich inzwischen im selbst Entziffern viel besser geworden bin, komme ich immer wieder an Stellen, wo ich Euren geschätzten Rat und Hilfe benötige

    Im folgenden Familienregistereintrag habe ich drei Stellen, die mir unklar sind, mit roten Pfeilen markiert.

    1.) Könnt Ihr mir die Geburtsangabe so bestätigen (ich bin mir beim Monat unsicher)?

    hier 14. Febr. 1845

    2.) Ich habe Schwierigkeiten, das Wort "zwischen den Vätern" zu verstehen.

    Links steht:
    + Johann Georg Ehmann,
    Zimmerm.[ann] fol.79


    Rechts steht:
    Johann Gottlieb Ehmann,
    Bauer in Zuffenhausen


    Aber was ist das dazwischen? Eine Angabe zum Verwandschaftsverhältnis, weil beide "Ehmann" heißen? Oder eine (abgekürzte) Vorsilbe zum "Zimmermann", also etwa "Fenster-"?

    3.) Könnt Ihr mir den ungewöhnlichen Vornamen der Mutter bestätigen?

    Eberhardine, g. Appenzeller


    Ich danke Euch schonmal ganz herzlich, Teil 2 folgt gleich separat.

    Viele Grüße, Mark

    .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von arbophilus; 17.08.2011, 22:53.
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Guten Abend Mark,

    das Datum stimmt, es ist der Februar.
    Auch der weibl. Vorname ist von Dir korrekt
    gelesen.
    Den hab ich mal in meine Suchmaschine
    eingegeben und dabei etliche Treffer gehabt -
    sooo selten scheint er nicht gewesen zu sein.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Michael
      Moderator

      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
      sooo selten scheint er nicht gewesen zu sein.
      In Württemberg gab es mehrere Herzöge mit dem Vornamen Eberhard und deshalb auch eine weibliche Form Eberhardine.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Zu Frage 2.:

        Kann es sein, dass hier steht " Eintrag fol. 79 " ?
        Vielleicht ein Hinweis darauf, dass die Geburten
        der beiden Herren in Band 79 zu finden sind?
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • j.steffen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2006
          • 1507

          #5
          Hallo,
          fol. 79 leuchtet ein.
          Könnte man darüber lesen "fratres" (=Brüder)?
          MfG,
          j.steffen

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Das klingt gut - könnte sein.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • arbophilus
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2011
              • 1058

              #7
              Hallo zusammen,

              das mit den "fratres" klingt sehr einleuchtend.
              Ich nehme mir mal beim nächsten Archivbesuch den Eintrag Nr. 79 vor - dann sehen wir weiter.

              Ansonsten stelle ich auf "gelöst".
              Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe!


              Hat noch jemand ne Idee zum Teil 2 / v.a. Teilfrage 3.) ?

              siehe http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=56943

              Danke und Gruß, Mark

              .
              FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
              Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
              Dauersuche:
              Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

              Kommentar

              Lädt...
              X