Benoetige Lesehilfe - Sterberegister / I. WK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IDonath
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2011
    • 213

    [gelöst] Benoetige Lesehilfe - Sterberegister / I. WK

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister v. Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Crimmitschau, SA


    Liebes Forum,

    ich habe den Auszug des Sterberegisters meines Ur-Grossvaters erhalten, kann aber leider einige Worte nicht entziffern. Vielleicht hat einer von Euch mehr Glueck und koennte mir helfen?


    "Sterberegister des Standesamtes Langenreinsdorf Nr. 8
    Langenreinsdorf am 3. April 1915

    Der Chefarzt der Kaserne Lazarett, Abteilung I zu Saarburg i.L. zeigte an, dass der xx xx in der 4. Kompanie der xx xx Bataillon 64, Gutsbesitzer Friedrich Albert Vetterlein, 28 Jahre alt. Evangelisch-lutherischer Religion. Wohnhaft in Langenreinsdorf No. 71 geboren zu Langenreinsdorf, zuletzt verheiratet xxx mit Wally Elsa Vetterlein, geborene Suenderhauf, wohnhaft in Langenreinsdorf No. 71, xxx der xxx zuletzt xxx Gutsbesitzer Franz Louis Vetterlein und seiner Ehefrau Emma Lina geborene Kaufmann, xxx No. 71 zu Saarburg i.L. in dem xxlazarett Abt. I am achtundzwanzigsten Februar des Jahres tausend neunhundert fuenfzehn vormittags um zwoelfeinhalb Uhr in Folgen Kopfschuss durch Infanterie xxx verstorben ist.

    18 xxx xxx
    Der Standesbeamte Suenderhauf "

    Vielen Dank,
    ireen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von IDonath; 15.08.2011, 14:57.
    Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
    Oberländer, Waldinger/Waltinger;
    -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo ireen!

    Hier meine Ergänzungen:

    "Sterberegister des Standesamtes Langenreinsdorf Nr. 8
    Langenreinsdorf am 3. April 1915

    Der Chefarzt des Reserve Lazarett, Abteilung I zu Saarburg i.L. zeigte an, dass der Ersatz Reservist in der 4. Kompanie des Brigade Ersatz Bataillon 64, Gutsbesitzer Friedrich Albert Vetterlein, 28 Jahre alt. Evangelisch-lutherischer Religion. Wohnhaft in Langenreinsdorf No. 71 geboren zu Langenreinsdorf, zuletzt verheiratet gewesen mit Wally Elsa Vetterlein, geborene Suenderhauf, wohnhaft in Langenreinsdorf No. 71, Sohn des verstorbenen zuletzt hier wohnhaft gewesenen Gutsbesitzer Franz Louis Vetterlein und seiner Ehefrau Emma Lina geborene Kaufmann, hier wohnhaft No. 71 zu Saarburg i.L. in dem Reservelazarett Abt. I am achtundzwanzigsten Februar des Jahres tausend neunhundert fuenfzehn vormittags um zwoelfeinhalb Uhr in Folgen Kopfschuss durch Infanterie Geschoß verstorben ist.

    18 Druckworte gestrichen
    Der Standesbeamte Suenderhauf "


    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • IDonath
      Erfahrener Benutzer
      • 11.04.2011
      • 213

      #3
      ganz herzlichen Dank, Karin
      Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
      Oberländer, Waldinger/Waltinger;
      -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

      Kommentar

      Lädt...
      X