Erbitte Lesehilfe 2 Dokumente Latein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1873

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe 2 Dokumente Latein?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Russland/Ukraine


    Liebe Lesekundige,
    ich habe 2 Dokumente erhalten, die ich nicht identifizieren und nur bruchstückhaft lesen kann. Das eine sieht aus wie ein Traueintrag.

    Ich hoffe sehr, dass es Kundige unter euch gibt, die bereit sind zu helfen.





    Herzlichen Dank
    Gabriele Schreier
    Zuletzt geändert von podenco; 16.08.2011, 22:20.
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von podenco Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Russland/Ukraine


    Liebe Lesekundige,
    ich habe 2 Dokumente erhalten, die ich nicht identifizieren und nur bruchstückhaft lesen kann. Das eine sieht aus wie ein Traueintrag.

    Ich hoffe sehr, dass es Kundige unter euch gibt, die bereit sind zu helfen.





    Herzlichen Dank
    Gabriele Schreier
    Hallo Gabriele,

    das ist nicht latein, sondern altrussisch...
    Die übersetzung wenn passt kann spätesten morgen erfolgen.

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1873

      #3
      An Janusz Erbitte Lesehilfe 2 Dokumente Latein?

      Hallo Janusz,

      das wäre toll!
      Ich freue mich. Vielen Dank.

      Gabriele
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Zitat von podenco Beitrag anzeigen
        Hallo Janusz,

        das wäre toll! Ich freue mich. Vielen Dank.

        Gabriele
        Hallo Gabriele,

        ich habe beide Dokumente übersetzt.
        Dabei habe ich das Wesentliche erfasst.
        Der Kopf jeweiliges Schreiben habe ich weggelassen.

        Die Übersetzungen findest Du im Anhang.
        Ich hoffe Dir damit helfen zu können.

        Gruß

        Janusz
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • podenco
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2011
          • 1873

          #5
          Lieber Janusz,

          und wie du mir geholfen hast!
          Ich komme eben von einer Verwandten aus Niedersachsen zurück (90J.alt), die die Tochter des Ehepaares in der Heiratsurkunde ist und so gerne wissen wollte, wann und wo ihre Eltern (meine Großtante)geheiratet haben. Sie ist noch topfit und wird sich wahnsinnig freuen über deine Übersetzung.
          Ich habe noch ein Bild mitgebracht, dass auf der Rückseite einen russischen Text zeigt. Darf ich dir das in den nächsten Tagen auch noch anvertrauen?

          Ganz herzlichen Dank an dich

          Gabriele
          Ich weiß nicht, wie ich meine Frage als gelöst kennzeichnen soll.....
          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
          JÄGER in Zellingen
          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Gabriele,

            schau mal hier: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=6387
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • podenco
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2011
              • 1873

              #7
              Danke Friederike!
              ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
              SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
              HAUGH in Mettmann und Wülfrath
              KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
              JÄGER in Zellingen
              RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

              Kommentar

              Lädt...
              X