Lesehilfe Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thorsten 71
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2010
    • 125

    [gelöst] Lesehilfe Latein

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo Zusammen

    Könntet ihr mir bitte nochmals bei diesem Eintrag helfen

    Herzlichen Dank im voraus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von thorsten 71; 07.08.2011, 19:32.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Nur mal ganz grob:

    Am 24. Januar wurde getauft der Sohn des Nicolaus ... und seiner Ehefrau Barbara..., (aus der heiligen Quelle gehoben von Joannes ...) welcher genannt Joannes Nicolaus.
    Zuletzt geändert von animei; 07.08.2011, 19:25.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • hans2
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2011
      • 120

      #3
      Am 24. Januar wurde getauft der Sohn des Nicolaus ... und [eigentlich aus] seiner Ehefrau Barbara...., welchen aus dem heiligen Quell aufnahm Johannes ..., benannt <wurde> das Knäblein Johannes Nicolaus.
      Hans

      __________________

      Kommentar

      • thorsten 71
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2010
        • 125

        #4
        hallo erstmals danke fürs grobe

        kann man es so stehen lassen

        24 januar wurde getauft der sohn des nicolai xxx
        und seiner rechtmäßigen ehefrau barbara xxx welcher
        durch das heiligtum er übernimmt joannes xxx gesagt
        joannes nicolai

        so wäre meine version mit einem online übersetzter

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          Warum fragst Du denn hier, wenn Du letztendlich die Version des online-Übersetzers übernehmen möchtest? Mir gefällt die nicht, vor allem das mit dem Heiligtum, wer formuliert denn so?
          Ich würde da schreiben: "Aus der Taufe gehoben von Johannes", das ist der gängige Ausdruck.

          Und "gesagt" passt hier auch nicht, er wurde "genannt" oder von mir aus auch "benannt".
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • GiselaR
            Erfahrener Benutzer
            • 13.09.2006
            • 2258

            #6
            Hallo
            ich gebe Anita recht.
            "Heiligtum" steht gar nicht da, sondern "aus der heiligen Quelle". Klar ist das Taufwasser damit gemeint.
            Außerdem fehlt die Übersetzung von puellus = Knäblein (wie oben schön übersetzt)
            Insgesamt ist die Übersetzung nicht schön, Anita hat schon auf andere Mängel hingewiesen.
            Besonders die letzte Zeile ist nicht nur unschön, sondern einfach nur Quatsch.
            Viele Grüße
            Gisela
            Grüße Gisela

            Kommentar

            • thorsten 71
              Erfahrener Benutzer
              • 18.08.2010
              • 125

              #7
              Hallo Zusammen

              Vielen dank für eure Hilfe, da ich kein Latein kann bitte ich diese Übersetzung zu entschuldigen, ich muss halt versuchen aus den Online Übersetzern das beste heraus zu suchen

              Sorry, und nichts für ungut

              Thorsten

              Kommentar

              • GiselaR
                Erfahrener Benutzer
                • 13.09.2006
                • 2258

                #8
                Thorsten, es geht doch darum, daß ein Übersetzungsprogramm kein Latein kann, sondern nur Zeichen mit anderen Zeichen kombinieren.
                Hier sitzen aber recht viele Leute, die Latein können.
                Es ist also schlichtweg falsch, wenn du sagst, du mußt aus online-Übersetzern das beste heraussuchen. Das geht gar nicht, bzw. man muß dafür Latein können.

                Die Frage ist eher, wem du vertraust. Du kannst das ganz leicht beispielhaft erproben, wenn du mal einen 4Zeiler in einer Sprache, die du kannst 1. in einen online-Übersetzer schmeißt, 2. selber übersetzt und 3. von jemand hier übersetzen läßt.
                Ich glaube, dann dürfte die Sache klar sein.

                Nichts für ungut, aber was hast du denn an den Übersetzungen von Anita und Hans auszusetzen?
                viele Grüße
                Gisela
                Grüße Gisela

                Kommentar

                • thorsten 71
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.08.2010
                  • 125

                  #9
                  he
                  eigentlich hab ich nichts aus zusetzten , sorry wenn ich jemanden auf den schlips getreten bin, das wollte ich nicht

                  gruß thorsten

                  Kommentar

                  • GiselaR
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.09.2006
                    • 2258

                    #10
                    Hallo Thorsten,
                    schreib doch einfach deine Übersetzungswünsche hier weiterhin rein, und dann wird schon alles gut gehen.

                    Als ich oben "Quatsch" sagte, meinte ich die Arbeit der Übersetz-Maschine. Das hat absolut nichts mit dir zu tun.
                    Du bekommst hier einfach die besseren Ergebnisse.
                    Du hast ja auch eigentlich nichts wirklich falsch gemacht, manche Erfahrungen muß man einfach erst mal machen, das geht doch jedem irgendwann mal so.
                    viele grüße
                    Gisela
                    Grüße Gisela

                    Kommentar

                    • thorsten 71
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.08.2010
                      • 125

                      #11
                      alles klar, trotzdem dankeschön

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X