Lesehilfe erbeten anno 1861! - tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcowatzl
    Erfahrener Benutzer
    • 05.07.2010
    • 125

    [gelöst] Lesehilfe erbeten anno 1861! - tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes:Martrikel/ Typ:G(1834-1877)
    Jahr, aus dem der Text stammt:1861
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Sobenov/Bezirk Cesky Krumlov


    Hallo an alle Übersetzer!
    Ich erbitte um Übersetzung von dem Geburtseintrag von 1861 letzter Eintrag.
    Person: Theresia Matousék
    Da der Text in tschechischer Sprache ist komme ich damit nicht zurecht.
    Freue mich über jeden Versuch
    Danke im voraus und Grüße
    Marc

    Link:http://digi.ceskearchivy.cz/de/7264/175

    Ich bin mit der Lösung und Übersetzung sehr zufrieden!!!

    Danke
    Zuletzt geändert von marcowatzl; 06.08.2011, 17:40.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Entschuldige, wenn auch ich dich enttäuschen muss. Ich wollte nur sagen: Schreib doch in die Überschrift deiner Anfrage, dass es sich um Tschechisch handelt - dann sind die Leute nicht enttäuscht, wenn sie die Anfrage anklicken.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Marc,

      zusammen mit meinen Wörterbuch hab ich mal versucht es zu übersetzen.

      L.P. 1861 dne 6 září // 1861 den 6 September
      ..........(=der taufende Priester)
      Teresia Matousek
      Litt. bapt. exh. 2. ..obris 1883 // Taufschein ausgestellt am 2. --? - 1883
      Otec: Bartolomjej Matousek, obyvatel
      Vater: Bartholomäus Matousek, Einwohner
      v Dĕk. Skáleni ć.d. 14 syn Voj-
      in Dĕkanské Skáliny / Dechant Gallein Haus-Nr. 14, Sohn des Adal-
      techa Matouska obyvatele v Elhe-
      bert Matouska, Einwohner in Lhenice/
      nicich ć.d. 150 a choti jeho
      Elhenitz Haus-Nr. 150 und seiner Ehefrau
      Alžbĕty rozené Hart z vší Vodic
      Elisabeth geborene Hart alle aus Vodice
      ć.d. 5 /: panstvi Netolicke:/
      Haus-Nr. 5, Herrschaft Netolice /Netolitz

      matka: Maria Wolf, vdova po Mateji
      Mutter: Maria Wolf, Wittwe nach dem Mathias
      Wolfovi v Dĕk. Skáleni ć.d. 12
      Wolf aus Dĕkanské Skáliny/ Dechant Gallein Haus-Nr. 12
      manželsca dcera Mateje Dvoraka,
      eheliche Tochter des Mathias Dvorak (Dworschak)
      Chalupnica z Ločenic ć.d.43a
      Häusler/Kalupner aus Ločenice/Lotschenitz Haus-Nr. 43 a
      a choti jeho Marie rozené Simon
      und seiner Ehefrau Marie geborene Simon
      o Ločenicich ć.d. 43
      von Ločenice/Lotschenitz Haus-Nr. 43
      Zuletzt geändert von Gaby; 06.08.2011, 11:04.
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Skoumi
        Moderator
        • 11.06.2006
        • 1081

        #4
        Hallo Marc,

        habe versucht die Lücke ausfüllen


        L.P. 1861 dne 6 září // 1861 den 6 September
        ..........(=der taufende Priester)
        Děk. Skáleni č.[islo] d.[omu/-a wießichnicht welche ist richtig ] 19 / Děkanské Skaliny H.[aus]N.[ummer] 19
        Teresia Matousek
        Litt. bapt. exh. 2. Novbris 1883 // Taufschein ausgestellt am 2. November 1883
        Otec: Bartolomjej Matousek, obyvatel
        Vater: Bartholomäus Matousek, Einwohner
        v Dĕk. Skáleni ć.d. 14 syn Voj-
        in Dĕkanské Skáliny / Dechant Gallein Haus-Nr. 14, Sohn des Adal-
        techa Matouska obyvatele v Elhe-
        bert Matouska, Einwohner in Lhenice/
        nicich ć.d. 150 a choti jeho
        Elhenitz Haus-Nr. 150 und seiner Ehefrau
        Alžbĕty rozené Hart z vší Vodic
        Elisabeth geborene Hart alle aus Vodice
        ć.d. 5 /: panstvi Netolicke:/
        Haus-Nr. 5, Herrschaft Netolice /Netolitz

        matka: Maria Wolf, vdova po Mateji
        Mutter: Maria Wolf, Wittwe nach dem Mathias
        Wolfovi v Dĕk. Skáleni ć.d. 12
        Wolf aus Dĕkanské Skáliny/ Dechant Gallein Haus-Nr. 12
        manželsca dcera Mateje Dvoraka,
        eheliche Tochter des Mathias Dvorak (Dworschak)
        Chalupnica z Ločenic ć.d.43a
        Häusler/Kalupner aus Ločenice/Lotschenitz Haus-Nr. 43 a
        a choti jeho Marie rozené Simon
        und seiner Ehefrau Marie geborene Simon
        o Ločenicich ć.d. 43
        von Ločenice/Lotschenitz Haus-Nr. 43

        Grüße aus Budapest:
        Krisztián
        Krisztián Skoumal
        Ungarn
        http://www.skoumal.eu

        Suche unter anderem:
        - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
        - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
        - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

        „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

        Kommentar

        • marcowatzl
          Erfahrener Benutzer
          • 05.07.2010
          • 125

          #5
          Taufe 1861

          Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
          Entschuldige, wenn auch ich dich enttäuschen muss. Ich wollte nur sagen: Schreib doch in die Überschrift deiner Anfrage, dass es sich um Tschechisch handelt - dann sind die Leute nicht enttäuscht, wenn sie die Anfrage anklicken.
          Hallo Henry,

          tut mir leid es war keine absicht von mir. ich hoffe du bist nicht all zu sauer und wirst wenn die zeit reif ist für eine neue übersetzung zu hilfe kommen.
          ich werde es das nächste mal beachten! leider bin seit monaten nicht mehr auf dieser seite gewesen und muss mich erst wieder zurechtfinden.

          danke noch mal für dein verständis

          marc

          Kommentar

          • marcowatzl
            Erfahrener Benutzer
            • 05.07.2010
            • 125

            #6
            Zitat von Skoumi Beitrag anzeigen
            Hallo Marc,

            habe versucht die Lücke ausfüllen


            L.P. 1861 dne 6 září // 1861 den 6 September
            ..........(=der taufende Priester)
            Děk. Skáleni č.[islo] d.[omu/-a wießichnicht welche ist richtig ] 19 / Děkanské Skaliny H.[aus]N.[ummer] 19
            Teresia Matousek
            Litt. bapt. exh. 2. Novbris 1883 // Taufschein ausgestellt am 2. November 1883
            Otec: Bartolomjej Matousek, obyvatel
            Vater: Bartholomäus Matousek, Einwohner
            v Dĕk. Skáleni ć.d. 14 syn Voj-
            in Dĕkanské Skáliny / Dechant Gallein Haus-Nr. 14, Sohn des Adal-
            techa Matouska obyvatele v Elhe-
            bert Matouska, Einwohner in Lhenice/
            nicich ć.d. 150 a choti jeho
            Elhenitz Haus-Nr. 150 und seiner Ehefrau
            Alžbĕty rozené Hart z vší Vodic
            Elisabeth geborene Hart alle aus Vodice
            ć.d. 5 /: panstvi Netolicke:/
            Haus-Nr. 5, Herrschaft Netolice /Netolitz

            matka: Maria Wolf, vdova po Mateji
            Mutter: Maria Wolf, Wittwe nach dem Mathias
            Wolfovi v Dĕk. Skáleni ć.d. 12
            Wolf aus Dĕkanské Skáliny/ Dechant Gallein Haus-Nr. 12
            manželsca dcera Mateje Dvoraka,
            eheliche Tochter des Mathias Dvorak (Dworschak)
            Chalupnica z Ločenic ć.d.43a
            Häusler/Kalupner aus Ločenice/Lotschenitz Haus-Nr. 43 a
            a choti jeho Marie rozené Simon
            und seiner Ehefrau Marie geborene Simon
            o Ločenicich ć.d. 43
            von Ločenice/Lotschenitz Haus-Nr. 43

            Grüße aus Budapest:
            Krisztián
            Hallo Skoumi,

            hab tausend dank für deine übersetzung du bist der absolute spezialist für
            osteuropäische sprachen. mein respekt und anerkennung dafür!
            du hast mir schonmal geholfen vor einem jahr.
            danke dir und eine gute zeit bei AFnet
            grüße
            marc

            Kommentar

            • marcowatzl
              Erfahrener Benutzer
              • 05.07.2010
              • 125

              #7
              Lesehilfe

              Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
              Hallo Marc,

              zusammen mit meinen Wörterbuch hab ich mal versucht es zu übersetzen.

              L.P. 1861 dne 6 září // 1861 den 6 September
              ..........(=der taufende Priester)
              Teresia Matousek
              Litt. bapt. exh. 2. ..obris 1883 // Taufschein ausgestellt am 2. --? - 1883
              Otec: Bartolomjej Matousek, obyvatel
              Vater: Bartholomäus Matousek, Einwohner
              v Dĕk. Skáleni ć.d. 14 syn Voj-
              in Dĕkanské Skáliny / Dechant Gallein Haus-Nr. 14, Sohn des Adal-
              techa Matouska obyvatele v Elhe-
              bert Matouska, Einwohner in Lhenice/
              nicich ć.d. 150 a choti jeho
              Elhenitz Haus-Nr. 150 und seiner Ehefrau
              Alžbĕty rozené Hart z vší Vodic
              Elisabeth geborene Hart alle aus Vodice
              ć.d. 5 /: panstvi Netolicke:/
              Haus-Nr. 5, Herrschaft Netolice /Netolitz

              matka: Maria Wolf, vdova po Mateji
              Mutter: Maria Wolf, Wittwe nach dem Mathias
              Wolfovi v Dĕk. Skáleni ć.d. 12
              Wolf aus Dĕkanské Skáliny/ Dechant Gallein Haus-Nr. 12
              manželsca dcera Mateje Dvoraka,
              eheliche Tochter des Mathias Dvorak (Dworschak)
              Chalupnica z Ločenic ć.d.43a
              Häusler/Kalupner aus Ločenice/Lotschenitz Haus-Nr. 43 a
              a choti jeho Marie rozené Simon
              und seiner Ehefrau Marie geborene Simon
              o Ločenicich ć.d. 43
              von Ločenice/Lotschenitz Haus-Nr. 43

              Hallo Gaby,

              entschuldige bitte das ich mich noch nicht bei dir bedankt habe für deine Übersetzung aus dem tschechischen ins deutsche.
              Nochmals tausend mal danke.
              Grüße
              Marc

              Kommentar

              Lädt...
              X