Hallo liebe Forumsmitglieder,
im KB Berndorf/Helmscheid (damals Fürstentum Waldeck, später 'und Pyrmont') habe ich eine Trauung gefunden, die mich sehr interessiert - leider kann ich den Namen der Braut nur teilweise lesen ...
In 1700 heißt es unter Nr. 2 (s. Anhang):
Henricus von der EMDE zu Helmscheid viduus
et Cattrina .... ...... (vermutet: Elsa, aber dann, FN: ?), Rhenensis
Kann jemand den Familiennamen der Braut lesen ?
Stammte sie aus Rhena ?
Im Waldeckschen ist man ja mit OSB reich gesegnet, in Helmscheid und Rhena habe ich bereits gestöbert, vergeblich:
in Helmscheid heißt (Nr. 91) die Braut HEERS, ohne weitere Angaben, kommt mir nicht unbedingt schlüssig vor (abgesehen von so einigen Fehlern, die mir in dem Zusammenhang in diesem OSB aufgefallen sind ...);
in Rhena finde ich im passenden Zeitraum (ca. 1670 - 92) keine Cattrina Elsa oder ähnlich ...
Über jegliche Hinweise würde ich mich freuen,
freundliche Grüße aus Südhessen,
Günther
im KB Berndorf/Helmscheid (damals Fürstentum Waldeck, später 'und Pyrmont') habe ich eine Trauung gefunden, die mich sehr interessiert - leider kann ich den Namen der Braut nur teilweise lesen ...
In 1700 heißt es unter Nr. 2 (s. Anhang):
Henricus von der EMDE zu Helmscheid viduus
et Cattrina .... ...... (vermutet: Elsa, aber dann, FN: ?), Rhenensis
Kann jemand den Familiennamen der Braut lesen ?
Stammte sie aus Rhena ?
Im Waldeckschen ist man ja mit OSB reich gesegnet, in Helmscheid und Rhena habe ich bereits gestöbert, vergeblich:
in Helmscheid heißt (Nr. 91) die Braut HEERS, ohne weitere Angaben, kommt mir nicht unbedingt schlüssig vor (abgesehen von so einigen Fehlern, die mir in dem Zusammenhang in diesem OSB aufgefallen sind ...);
in Rhena finde ich im passenden Zeitraum (ca. 1670 - 92) keine Cattrina Elsa oder ähnlich ...
Über jegliche Hinweise würde ich mich freuen,
freundliche Grüße aus Südhessen,
Günther
Kommentar