Hilfe einerUrkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derpitt
    Benutzer
    • 08.07.2011
    • 29

    [ungelöst] Hilfe einerUrkunde

    Bitte um Lesehilfe zweier geb.Urkunden
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Pitt,

    Bild 1
    Im Jahr eintausend achthundert sechs und dreißig, den achtzehnten Jänner
    um zehn Uhr des morgens erschiene vor
    mir Franz Bindrimb, ersten Adjunct und delegierten
    Beamten des Civilstandes der Gemeinde Frankenthal Kanton
    des Landkommissariat Frankenthal, köiglich Bayerischer Rhein-Kreis;
    Johann Bechmann, vierzig Jahr alt, Taglöhner und
    Gabriel Stemmer, vier und dreißig Jahre alt, T...her, beide
    dahier wohnhaft,
    welche mir erklärten, dass gestern als der siebenzehnten Jänner, Abends
    sieben Uhr, Valentin Carl Schaad, sieben und fünfzig
    Jahre alt ein Tagarbeiter, geboren zu A..k..thel? und daselbst
    wohnhaft, Eheman von der dahier ge.....les wohnhaften (Rosina) Ehweibe
    Appolonia Hohn, und Sohn von dem dahier verstorbenen Rathsdiener
    Philipp Schaad und von dessen ebenfalls ohne Gewerbe dahier verlebten
    Ehefrau Rosina geboren Happel in dem Hause Nummer einhundert drei
    und dreißig im ersten Stadtviertel dahier gestorben seye.
    Zu dessen Urkunde habe die beiden obengenannten Zeugen wovon der erste
    ~~~~~~~ und der zweite Nachbarn und gute Freunde des Verstorbenen waren,
    gegenwärtigen Akt nach gemachter Vorlesung mit mir unterschrieben.



    Bild 2
    Sterb-Akt des Adam Mila
    Im Jahr Tausend achthundert zweiundzwanzig, den neunzehnten des Monats Merz
    um fünf Uhr des Nachmittags erschienen vor uns Christian Ackermann
    Burgermeister Beamter des Civilstandes der Gemeinde Standenbühl
    Kantons Göllheim Bezirks Kaiserslautern, im Rheinkreise, Königsreichs Bayern, Conrad
    Graf alt ein und dreißig Jahr Schneider wohnhaft in
    Standerbühl, Schwiger Sohn des nachgenanten Verstorbenen
    und Michael Ferber alt acht und dreyßig Jahr Mau-
    rer wohnhaft in Standenbühl, Nachbar des nachgenan-
    ten Verstorbenen.
    und erklärten uns, dass Adam Mila alt acht und sechszig Jahre
    in seinem Leben Ackersmann, geboren und wohnhaft gewesen
    zu Standenbühl. Ist verheurathet gewesen mit Margaretha
    geborene Fahrmann. Sohn von dem Verstorbenen Michael
    Mila, und dessen verstorben Ehefrau Katharina eine geboren
    Alles, in ihrem Leben A...s beide wohnhaft gewesen
    in Standenbühl
    den neunzehnten des Monats Merz um sieben Uhr des Morgens in der
    Gemeinde Standenbühl in dem Hause No zwey gestorben
    seye, und haben die Deklaranten gegenwärtige Urkunde, nach geschehener Vorlesung, mit uns unterzeichnet.
    Konrad Graf - Ferber Michael - Ackerman
    Zuletzt geändert von Gaby; 04.08.2011, 15:51.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Kleine Ergänzung:

      wohnhaft, Eheman von der dahier gewerblos wohnhaften (Rosina) Ehweibe
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • derpitt
        Benutzer
        • 08.07.2011
        • 29

        #4
        danke friederike,
        aber wo kommt der satz hin ich blicke jetzt nicht durch
        gruss pitt

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          Na hier:

          Im Jahr eintausend achthundert sechs und dreißig, den achtzehnten Jänner
          um zehn Uhr des morgens erschiene vor
          mir Franz Bindrimb, ersten Adjunct und delegierten
          Beamten des Civilstandes der Gemeinde Frankenthal Kanton
          des Landkommissariat Frankenthal, köiglich Bayerischer Rhein-Kreis;
          Johann Bechmann, vierzig Jahr alt, Taglöhner und
          Gabriel Stemmer, vier und dreißig Jahre alt, T...her, beide
          dahier wohnhaft,
          welche mir erklärten, dass gestern als der siebenzehnten Jänner, Abends
          sieben Uhr, Valentin Carl Schaad, sieben und fünfzig
          Jahre alt ein Tagarbeiter, geboren zu A..k..thel? und daselbst
          wohnhaft, Eheman von der dahier ge.....les wohnhaften (Rosina) Ehweibe
          Appolonia Hohn, und Sohn von dem dahier verstorbenen Rathsdiener
          Philipp Schaad und von dessen ebenfalls ohne Gewerbe dahier verlebten
          Ehefrau Rosina geboren Happel in dem Hause Nummer einhundert drei
          und dreißig im ersten Stadtviertel dahier gestorben seye.
          Zu dessen Urkunde habe die beiden obengenannten Zeugen wovon der erste
          ~~~~~~~ und der zweite Nachbarn und gute Freunde des Verstorbenen waren,
          gegenwärtigen Akt nach gemachter Vorlesung mit mir unterschrieben.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • derpitt
            Benutzer
            • 08.07.2011
            • 29

            #6
            okay danke
            und kannst du mir sagen was dass heissen soll ?
            "Im Jahr eintausend achthundert sechs und dreißig, den achtzehnten Jänner!
            1836 den 18: Jänner

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Googeln hat geholfen : http://de.wikipedia.org/wiki/Januar
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              Lädt...
              X