Heiratsakt 1799 HIlfe Latain

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Natha
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2007
    • 174

    [gelöst] Heiratsakt 1799 HIlfe Latain

    Hallo,

    habe hier einen Heiratsakt von 1799. Wer kann mir beim Übersetzen helfen?

    Danke im voraus

    Natha
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Natha; 02.08.2011, 07:19.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Natha,

    ich versuchs mal.

    Perhonestus juvenis Mathias, perhonestus dominus Andreae Metzger civis et Cupri-
    Der sehr ehrenwerte Jüngling Mathias, des sehr ehrenwerten Herrn Andreas Metzger, Bürger und Kupfer-
    narii in Dinkelscherben et uxoris Maria filius legitimus futurus civis et
    schmid in Dinkelscherben und seiner Ehefrau Maria, gesetzmäßiger Sohn, zukünftigen Bürger und
    Siblermeister h(oc) l(oco) cum pudica Virgine Maria Anna perhonestus Bartho-
    Siblermeister ? dieses Ortes mit der tugensamen Jungfrau Maria Anna, des sehr ehrenwerten Bartho-
    lonoi Wundhammer civis et l.ibrarii h.l. ejus… uxoris Anna maria p(ie) m(ortuus ?)
    lomäus Wundhammer Bürger und Buchhändler?? dieses Ortes und seiner .. Ehegattin Maria, selig verstorben,
    filia legitima
    gesetzmäßigen Tochter

    Testes : 1. Ignatius Wachter civis et figulus h.l.
    Zeugen : 1. Ignaz Wachter Bürger und Töpfer dieses Ortes
    ……....… 2. Josephus Schorn ..dituns ?? paroch(ia) (us)
    ........... 2. Josef Schorn ........?..... Pfarrei / Pfarrer

    Einer von den Lateinprofis wird mich sicher noch verbessern.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Natha
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2007
      • 174

      #3
      Hallo Gaby,

      danke für die schnelle Antwort. Das hilft mir schon sehr weiter.

      lg Natha

      Kommentar

      • Natha
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2007
        • 174

        #4
        Kann das noch jemand ergänzen?

        lg Natha

        Kommentar

        • Rainer Zufall
          Erfahrener Benutzer
          • 25.11.2009
          • 667

          #5
          ……....… 2. Josephus Schorn aedituus paroch(ia)
          ........... 2. Josef Schorn der Küster der Pfarrei
          Viele Grüße
          Rainer


          suche alles aus Szalatnak / Ungarn

          Kommentar

          Lädt...
          X