Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Perhonestus juvenis Mathias, perhonestus dominus Andreae Metzger civis et Cupri- Der sehr ehrenwerte Jüngling Mathias, des sehr ehrenwerten Herrn Andreas Metzger, Bürger und Kupfer-
narii in Dinkelscherben et uxoris Maria filius legitimus futurus civis et schmid in Dinkelscherben und seiner Ehefrau Maria, gesetzmäßiger Sohn, zukünftigen Bürger und
Siblermeister h(oc) l(oco) cum pudica Virgine Maria Anna perhonestus Bartho- Siblermeister ? dieses Ortes mit der tugensamen Jungfrau Maria Anna, des sehr ehrenwerten Bartho-
lonoi Wundhammer civis et l.ibrarii h.l. ejus… uxoris Anna maria p(ie) m(ortuus ?) lomäus Wundhammer Bürger und Buchhändler?? dieses Ortes und seiner .. Ehegattin Maria, selig verstorben,
filia legitima gesetzmäßigen Tochter
Testes : 1. Ignatius Wachter civis et figulus h.l. Zeugen : 1. Ignaz Wachter Bürger und Töpfer dieses Ortes ……....… 2. Josephus Schorn ..dituns ?? paroch(ia) (us) ........... 2. Josef Schorn ........?..... Pfarrei / Pfarrer
Einer von den Lateinprofis wird mich sicher noch verbessern.
Kommentar