Ansichtskarten aus oder während des 1. Weltkriegs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corinna
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2009
    • 788

    [gelöst] Ansichtskarten aus oder während des 1. Weltkriegs

    Moin, moin,

    beigefügte Ansichtskarten habe ich von meiner Großtante "geerbt". Zu gerne würde ich wissen, was dort geschrieben steht. Meine Lieblingsgroßtante ist 1902 geboren und hat 1926 geheiratet. Kannte sie vielleicht ihren späteren Ehemann Willy Hermann August Stark schon.....? Oder was schrieb sie sich mit Elli, eine Großtante, die ich nie kennengelernt habe und im 2. Weltkrieg beim Bombenangriff auf Hamburg ums Leben kam...?

    Teilweise ist die Ablichtung sehr schlecht, da die Karten oft mit Bleistift geschrieben wurden - aber auf dem Original kann man auch nicht mehr entziffern.

    Ich würde mich über Hilfe sehr freuen!
    Viele Grüße,
    Corinna
    Angehängte Dateien
    Immer noch auf der Suche nach:
    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Corinna,

    ich mach mal den Anfang mit Karte 2:

    Ohlstedt d. 17.10.17
    Liebe Frieda.
    Habe gestern abend
    eine dritte Karte
    erhalten. Konnte
    nicht eher schreiben denn
    wir mußten zu Bett,
    darum schreibe ich
    jetzt in Bett. Die Sonne
    scheint schon und wir lie-
    gen noch in Bett es ist
    ers ( gestrichen ) ungefähr 1/4 vor 7 Uhr
    später noch nicht und es ist
    ganz hell. Es und küßt
    Dich herzlich Deine Hilda

    li. auf dem Kopf:
    Viele Grüße
    und Küsse
    von Mama
    und Elli
    und Erna

    re. auf dem Kopf:
    Grüße
    bitte
    ....
    Frau N...
    .....
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Karte 4:

      Abs: Ldstm. Bracker
      .....

      Meine liebe Frieda.
      Anbei schicke ich Dir eine
      Künstlerkarte. Ich wünsche euch
      alle fröhliche Pfingsten. Mir
      geht es gut was ich auch von
      euch hoffe. Herzliche Grüße und
      Küsse an Dich, unser liebes
      Mütterlein und Deine
      Geschwister von Pepe??
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • corinna
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2009
        • 788

        #4
        Liebe Friederike,

        ganz toll, herzlichen Dank! Die erste Übersetzung gibt ja inhaltlich nicht viel her - ist aber trotzdem interessant: Warum war nämlich die Frieda mit 15 Jahren in Hamburg, während die Familie in Ohlstedt war? Und warum? Sowas macht mich immer sehr neugierig

        Ldstm. Bracker muss der Bruder gewesen sein. Die Frieda hatte nur einen Bruder - allerdings Walter und nicht Pepe?! Außerdem ist der Walter Ende 1903 geboren, was ist also Ldstm? Ohhh, man!

        LIeben Dank!
        Corinna
        Immer noch auf der Suche nach:
        PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

        Kommentar

        • Rainer Zufall
          Erfahrener Benutzer
          • 25.11.2009
          • 667

          #5
          Bild 1

          .... den 10 Juli
          Liebes Friedelchen,
          Ist es nicht sehr schön ?
          Frau (Plümer) ist hier
          Möchtest Du bitte Herrn
          (Plümer) bescheid sagen er
          möchte am Dienstag abends
          9 Uhr am Bahnhof sein,
          Frau (Plümer) gibt mir
          einen Koffer mit von Herta
          und Gottfried den möchte
          er abholen. Ich glaube das
          Mehl in Z... ist alle
          soll ich dann noch mehr Brot
          mitbringen. Liebe Friedel.
          Elli ist krank. Sie liegt im
          Bett. Vielleicht kann sie
          nicht mitfahren. Schreibe
          bitte ... ihr (könnt / kommt)
          sofort wieder Viele Grüße
          und Küsse Hilda Elli (Erna)
          Viele Grüße
          Rainer


          suche alles aus Szalatnak / Ungarn

          Kommentar

          • Rainer Zufall
            Erfahrener Benutzer
            • 25.11.2009
            • 667

            #6
            Bild 3

            Liebe Cosine
            Meinem Versprechen gemäß
            werde ich dich jetzt eine
            Karte aus Feindesland
            schicken Habe deinen Eltern
            schon einmal geschrieben
            und noch keine Antwort
            erhalten ist die Karte nicht
            angekommen. Mit herzlichen
            Gruß an dich deine Geschwis-
            tern und Eltern sendet dich dein Cosin
            (Eduard??)
            schreibe mal wieder.
            Viele Grüße
            Rainer


            suche alles aus Szalatnak / Ungarn

            Kommentar

            • Rainer Zufall
              Erfahrener Benutzer
              • 25.11.2009
              • 667

              #7
              Bild 5

              Mir geht es soweit ganz
              gut. Herzlichen Gruß
              an alle . Es grüßt
              Dir herzlich Hans.
              Abs. ... S...
              M. W. (Ers. / Erf.) Regt.II Bat.
              ........ Mak..dorf.
              (Jüterbog.)

              Mit den Regimentsbezeichnungen kenne ich mich nicht aus, da muß nochmal jemand ran.
              Viele Grüße
              Rainer


              suche alles aus Szalatnak / Ungarn

              Kommentar

              • Rainer Zufall
                Erfahrener Benutzer
                • 25.11.2009
                • 667

                #8
                Ergänzung zu Karte 4

                Abs. ....
                Bad Lippspringe (Arminiusstr.?) 29
                Viele Grüße
                Rainer


                suche alles aus Szalatnak / Ungarn

                Kommentar

                • corinna
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.07.2009
                  • 788

                  #9
                  danke

                  Lieber Rainer,

                  ganz herzlichen Dank für Deine Mühe! Das ist echt toll!

                  Da hab ich wieder etwas zum Forschen. Eine Frau Plümer kenne ich nicht, aber dass die Frieda eine Cousin hatte, ist mir komplett neu - das bedarf eindeutig weiterer Untersuchungen!

                  Die Grammatik damals lässt aber auch zu wünschen übrig... Dabei hat meine Großmutter, Hilda, mir immer ganz vernünftige Briefe geschickt!

                  Ich danke Dir sehr!
                  Herzlichen Gruß,
                  Corinna
                  Immer noch auf der Suche nach:
                  PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                  Kommentar

                  • almuts
                    Benutzer
                    • 23.05.2011
                    • 30

                    #10
                    darf noch keine PN schreiben: FN Bracker

                    Hallo Corinna
                    muß mich jetzt leider mal dazwischendrängeln:
                    Habe
                    Anna Elsabe Braker, * 16. Sep.1856 Böken/Neumünster+ 15.Mai1934 Hamburg
                    Vater: Hans Braker, ist 1889 pens. Zollamtsdiener M: Catharina geb. Harder

                    passt das irgendwie bei dir?
                    Gruß
                    Almut

                    Kommentar

                    • corinna
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.07.2009
                      • 788

                      #11
                      hmmm

                      Hallo Almut,

                      Du drängelst doch nicht!

                      Meine Antwort ist "yein". Diese Bracker oder Braker sind bisher noch nicht in meinem Stammbaum, aber ich vermute, dass es einen Zusammenhang gibt. Ich habe so ungefähr um die Zeit einen Marx Bracker aus Großenaspe, geboren 15.7.1831. Seine Kinder sind Hans Hinrich, geboren 17.12.1853/Magdalene Catharina Elsabe, geboren 21.8.1856/Catharina Caroline, geboren 26.12.1861 und Johannes Adolf Bracker, geboren 9.10.1865. Allerdings alle in Großenaspe geboren. Doch die Bracker'sche Familie ist riesig, es gibt jede Menge Äste.
                      Bei google findest Du den Prof. Riediger mit Bauernhöfe und Geschlechter - eine unerschöpfliche Quelle für die Gegend. Auch Harder gibt es dort - die jedoch in meiner Familie noch nicht auftauchen.
                      Herzliche Grüße,
                      Corinna
                      Immer noch auf der Suche nach:
                      PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X