Trauung 1721 KB Gröst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    [gelöst] Trauung 1721 KB Gröst

    Hallo,
    ich habe hier ein vergrößertes und - zugegebenermaßen - ziemlich undeutliches Foto vom Lesegerät. Beim nächsten Archivbesuch will ich eine deutlichere Kopie machen. Aber vllt. könnt ihr mir trotzdem schon mal Hilfestellung geben und meinen Text überprüfen und ggf. ergänzen.
    Ich lese:
    Johann Zeumer, Nachbar und Einwohner in Uichteritz (?) ein Wittber ist mit Frau Christinen, Johann Kramers, weyland gewesenen ……. ? alhier selig hinterlassener Wittbe ……… den 2. November in Uichteritz copuliert worden

    Zeumer ist undeutlich aber der Name müsste stimmen, ein direkter Vorfahre.
    Uichteritz, könnte das stimmen? Der Ort ist ca. 12 km von Gröst entfernt. Kinder ab 1703 habe ich in Gröst gefunden.
    Evtl. gibt es noch einen Beruf des Johann Zeumer?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

  • Rainer Zufall
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2009
    • 667

    #2
    Hallo Catha-Tina,

    soweit ich das erkennen kann:

    Johann Zeumer, Nachbar und Einwohner in Uichteritz (?) ein Wittber ist mit Frau Christinen, Hrn. Johann Kramers, weyland gewesenen Schuldieners alhier selig hinterlassener Wittbe auf (vorhergeschehne) 3mahlige Proclamation den 2. November in Uichteritz copuliert worden
    Viele Grüße
    Rainer


    suche alles aus Szalatnak / Ungarn

    Kommentar

    • Catha-Tina
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2009
      • 1839

      #3
      Vielen Dank Rainer!
      Ja, Schuldiener ist richtig! Gerade habe ich noch einen 2., gut lesbaren Eintrag zu Johann Cramer (Heirat einer Tochter) gefunden, dort steht "Schuldiener und Organist".
      Viele Grüße
      Catha-Tina

      Suche
      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

      Kommentar

      Lädt...
      X