Trauungsbuch 1799

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp74
    Benutzer
    • 25.07.2011
    • 26

    [gelöst] Trauungsbuch 1799

    Quelle: Trauungsbuch 1799 aus Buchers (Pohoří na Šumavě)

    Hallo, ich bräuchte wieder eure geschätzte Hilfe, da ich noch nicht so geübt mit den alten Schriften bin.

    Bei folgendem Text habe ich wieder Schwierigkeiten.

    Bräutigam
    Namen

    Kartusch Ferdinand
    gebürtig aus dem
    königl. ?
    ? ?
    Eltern: Joseph
    Kartusch und Kathari
    na: Unterthänig
    nach Gratzen?
    ? Holzhauer

    Braut

    Grünbergerin
    Eva, gebürtig von
    ? Opoltz?

    Deren Eltern:
    Leopold Grünberger
    und Magdalena
    beide? von Opoltz.
    Der Großmutter?
    ???
    eben von da?
    ? ? aus Nro 81

    Herzlichen Dank im Vorhinein
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Philipp74; 27.07.2011, 08:11.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Phillip,


    Bräutigam
    Namen

    Kartusch Ferdinand
    gebürtig aus dem
    königl. Erzgebirg
    zu Böhmen
    Eltern: Joseph
    Kartusch und Kathari
    na: Unterthänig
    nach Gratzau
    Ein Holzhauer

    Braut

    Grünbergerin
    Eva, gebürtig von
    Dorfe Opoltz

    Deren Eltern:
    Leopold Grünberger
    und Magdalena
    beide von Opoltz.
    Die Großmutter
    Ursula?? Davidin
    eben von da
    die Braut aus Nro 81
    Zuletzt geändert von Friederike; 26.07.2011, 12:17.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29918

      #3
      Hallo,

      Ursula Davidin lese ich auch.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Philipp74
        Benutzer
        • 25.07.2011
        • 26

        #4
        Herzlichen Dank Friederike und Xtine, ihr habt mir sehr geholfen.

        Kommentar

        Lädt...
        X