Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schakal21777
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2010
    • 230

    [gelöst] Heiratsurkunde

    Hallo,

    ich bräuchte mal wieder Hilfe bei der Übersetzung einer Heiratsurkunde.
    Besten Dank im Vorraus.

    MfG André
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schakal21777; 25.07.2011, 21:38.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29978

    #2
    Hallo André,

    ich lese:

    Nr 5
    Waren am dritten
    Februar tausend acht hundert neunzig und drei
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
    Zweck der Eheschließung:
    1. der Arbeiter Wilhelm Heinrich
    Dobbertin
    der Persönlichkeit nach
    bekannt
    lutherischer Religion, geboren den sechszehnten
    Februar des Jahres tausend acht hundert
    acht und sechszig zu Grabenitz
    wohnhaft zu Waren,
    Sohn des Arbeitsmanns Friedrich Ernst Ludwig
    ___ (Zeile fehlt)
    zu Waren
    2. die Wilhelmine Julianne Nicolowius(-wins?)
    der Persönlichkeit nach
    bekannt
    lutherischer Religion, geboren den fünf und
    zwanzigsten August des Jahres tausend acht hundert
    neun und sechszig zu Nedau
    Regierungsbezirk Königsberg i./Preußen wohnhaft zu Waren
    Tochter des zu Mollenhagen verstorbenen
    Arbeiters Carl Nicolowius(-wins?) und dessen
    Ehefrau Carolina geb. Teyke, wohnhaft
    zu Sachsenberg

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Arbeitsmann Ludwig Dobbertin,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    acht und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Waren,
    4. der Arbeitsmann Christian Wagenfeldt
    der Persönlichkeit nach
    bekannt
    sieben und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Waren.

    In Gegenwart .......

    Vorgelesen, genehmigt und von der Wilhelmine Nicolowius
    und dem Arbeitsmann Ludwig Dobbertin wegen Schreibensunkunde unterkeuzt,
    von den Übrigen unterschrieben
    Unterschriften
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Schakal21777
      Erfahrener Benutzer
      • 08.10.2010
      • 230

      #3
      Hier nochmal die Seite mit der fehlenden Zeile.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo André,

        hier nur die fehlende Zeile:

        .. Carl Dobbertin und dessen Ehefrau Wilhelmine ...
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Schakal21777
          Erfahrener Benutzer
          • 08.10.2010
          • 230

          #5
          Danke euch beiden.

          MfG André

          Kommentar

          Lädt...
          X