Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1940
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Essen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1940
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Essen
Hallo zusammen,
heute bräuchte ich Unterstützung in einem Teilbereich einer
Sterbeurkunde. Ich kann das leider nicht entziffern.
Ich bitte daher nochmals freundlich um Hilfe bzw würde mich über
Korrekturlesen der von mir bereits übersetzen Teile freuen! Also ich
schreib mal auf was ich habe, nicht verständliche Teile markiere ich
mit einem Unterstrich ______ , vielleicht mag ja jemand erneut das
kopieren und die leeren Stellen füllen!?
Danke!
--------------------------------------------------------------
Nr. 803
Der ______ Heinrich Gottlieb Hoch, evangelisch, wohnhaft in Essen,
Römerstrasse 3, ist am 30 Dezember 1940 um 20 Uhr in Essen , in
seiner Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren am 29.
August 1865 in Zedlitz, Kreis Fraustadt.
Vater: Gottlieb Hoch, zuletzt wohnhaft in Zedlitz.
Mutter: Anna Dorothea Hoch, geborene Nitsche, zuletzt wohnhaft
in Zedlitz
Der Verstorbene war verheiratet mit Berta Auguste Hoch, geborene
Stumpf, wohnhaft in Essen.
Eingetragen auf mündliche Anzeige des Fabrikarbeiters Karl Markus(?),
Mühlheim an der Ruhr ______ 41,
Der Anzeigende ______ ______ ______ ______ ______ ______
______ Sterbefall ______ unterrichtet zu sein (?) ______
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Karl Markus
Der Standesbeamte
______ ______
Todesursache:
______ ______
-----------------------------------------------------------------

Kommentar