Lesehilfe Heirat Familie Hoch 1917 (No.2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenhaupt
    Benutzer
    • 26.06.2011
    • 37

    [gelöst] Lesehilfe Heirat Familie Hoch 1917 (No.2)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1917?
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Essen


    Hallo zusammen!

    ich bin gerade Dank unserem User kornmandl wieder ein Stück weitergekommen und benötige
    jetzt nochmal ein wenig Hilfe bei dem Lesen einer Heiratsurkunde meiner UrUrgroßeltern (?) aus dem
    Jahre 1917. Ich übe mich fleissig im Lesen dieser alten Schrift aber trotz Übersetzungstafel komm ich
    auch bei diesem Schriftstück an so mancher Stelle nicht weiter!

    Also ich schreib mal auf was ich habe, nicht verständliche Teile markiere ich mit einem Unterstrich
    ______ , vielleicht mag ja jemand erneut das kopieren und die leeren Stellen füllen,ggf mich korrigieren?
    ----------------------------------------------------------------------------------

    [Bild 1:]
    Nr.148
    Essen II, am 19. April 1917 (?)

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
    zwecke der Eheschliessung:
    1. Der Fabrikarbeiter Anton Karl Hoch, der Persönlichkeit
    nach auf Grund einer Geburtsurkunde anerkannt, evangelischer
    Religion, geboren am zwanzigsten März des Jahres ______ , zu
    Münster ______ ______ , wohnhaft in Essen ______ strasse 22
    ----------------------------------------------------------------------------------

    [Bild 2:]


    , Sohn der ______ ______ ______ Margarethe? ______ ______
    wohnhaft in Essen, jetzt ______ ______ ______ ______ ______
    ______ ______ gemäß § 17 ______ ______ ______ ______
    ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______ ______

    2. Die ______ ______ Bernhardt, der Persönlichkeit nach ______
    ______ anerkannt, evangelischer Religion, geboren am 22. Oktobers
    des Jahres 1895 (?) , zu Essen, Landkreis Essen (?), wohnhaft in Essen
    ______ strasse 14, Tochter des Fabrik- ______ Wilhelm Bernhardt,
    wohnhaft in Essen und seiner verstorbenen Ehefrau Elisabeth (?) geborene
    Kaiser zuletzt wohnhaft in Essen.
    ----------------------------------------------------------------------------------

    [Bild 3:]


    als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. ______ Heinrich Hoch, der Persönlichkeit nach bekannt, 52 Jahre alt,
    wohnhaft in Essen, ______ strasse 22,
    der Fabrik ______ ______ Wilhelm Bernhardt, der Persönlichkeit nach
    bekannt, 64 Jahre alt, wohnhaft in Essen, ______ strasse 14.
    ----------------------------------------------------------------------------------

    [Bild 4:]

    ______ ______ ______ ______ ______ ______ (?)

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Anton Hoch
    Martha (?) Hoch geborene Bernhardt
    Heinrich Hoch
    Wilhelm Bernhardt

    ______ ______

    Bild 1

    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4
    Bisher bekannte Familienzweige: Personen derzeit: 105

    Wer?
    : Hoch | Schramm | Zeißler | Weißbrich | Reinhardt | Thunert | Zeiseluft | Borchert | Dobbertin | Köpler
    Wo?: Essen | Bottrop | Umgebung Nordhausen | Liegnitz
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Eisenhaupt,


    [Bild 1:]
    Nr.148
    Essen II, am 19. April 1917

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
    zwecke der Eheschliessung:
    1. Der Fabrikarbeiter Anton Karl Hoch,
    der Persönlichkeit nach auf Grund seiner Geburts
    urkunde anerkannt,
    evangelischer Religion, geboren am zwanzigsten
    März des Jahres tausend achthundert
    fünfundneunzig
    , zu Münster in Westfalen , wohnhaft in Essen
    Uhlenhau[p]tstrasse 22
    ----------------------------------------------------------------------------------

    [Bild 2:]


    , Sohn der gewerblosen MargarethaSturtz, wohn
    haft in Essen, jetzt Ehefrau des Fräsers Heinrich
    Hoch, welcher dem Erschienenen zu 1 gemäß § 17 M des
    Bürgerlichen Gesetzbuches seinen Familiennamen er
    teilt hat.

    2. Die Dienstmagd Martha Pauline Bernhardt,
    der Persönlichkeit nach auf gleiche Weise
    anerkannt
    evangelischer Religion, geboren am zweiundzwanzigsten
    Oktober
    des Jahres tausend achthundert
    sechsundneunzig
    zu Essen, Stadtkreis
    Essen , wohnhaft in Essen
    Schnorrstrasse 14,
    Tochter des Fabrikpensionärs Wilhelm Bernhardt,
    wohnhaft in Essen und seiner verstorbenen
    Ehefrau Elisabeth
    geborene Kaiser
    zuletzt wohnhaft
    in Essen.
    ----------------------------------------------------------------------------------

    [Bild 3:]


    als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. Fräser Heinrich Hoch,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    52 Jahre alt,
    wohnhaft in Essen, Uhlenhaut
    strasse 22,
    der Fabrikpensionär Wilhelm Bernhardt,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    64 Jahre alt, wohnhaft in Essen, Schnorrstrasse
    14.
    ----------------------------------------------------------------------------------

    [Bild 4:]

    Vorstehend zwei Druckworte gestrichen

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Anton Hoch
    Martha Hoch geborene Bernhardt
    Heinrich Hoch
    Wilhelm Bernhardt

    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Fegganie
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Eisenhaupt
      Benutzer
      • 26.06.2011
      • 37

      #3


      Auch Dir Danke für die schnelle Hilfe!

      "Vorstehend zwei Druckworte gestrichen"

      Boah, und ich habe gedacht da steht ein Nachname
      Aber so langsam, da ich jetzt die Schreibweisen kenne
      vertehe ich einiges besser

      Danke!
      Bisher bekannte Familienzweige: Personen derzeit: 105

      Wer?
      : Hoch | Schramm | Zeißler | Weißbrich | Reinhardt | Thunert | Zeiseluft | Borchert | Dobbertin | Köpler
      Wo?: Essen | Bottrop | Umgebung Nordhausen | Liegnitz

      Kommentar

      Lädt...
      X