2 Taufbucheintragungen auf latein.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NovoMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2011
    • 186

    [gelöst] 2 Taufbucheintragungen auf latein.

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1729 / 1742
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Pfarre Döllersheim


    Bitte helft mir bei den lateinischen Texten!!!!!
    Bitte / Danke
    Lg
    Martin

    da kann ich nämlich gar nix lesen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von NovoMartin; 24.07.2011, 20:39.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Die 16. bapizata e(st) a me Parocho loci filia legitima Maria Anna patris ...
    Pruner et Matris Elisabethae von strores, patrini Philipp Dallriser (?) et
    uxor Maria von Trures(?).

    Am 16. wurde von mir, dem Ortspfarrer, getauft die legitime Tochter Maria Anna, des Vaters ... Pruner und der Mutter Elisabeth von Strores, Paten Philipp Dallriser und dessen Ehefrau Maria von Trures.

    Falls Namen falsch sind, wird sich bestimmt noch jemand finden.
    Zuletzt geändert von henrywilh; 22.07.2011, 21:35.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Die 28 baptizatus est a me ... vicario loci filius legitimus Phillipp pa-
      tris Matthiae gobl et matris Maria von Aichhorns(?), patrini ...
      lechner et uxor Regina von Aichhorns(?)

      Am 28. (offensichtlich April) wurde von mir ... dem Ortsvicar getauft der legitime Sohn Philipp, des Vaters Matthias Gobl und der Mutter Maria von Aichhorns(?), Paten ... -lechner und dessen Ehefrau Regina von Aichhorns(?).

      Aichhorns wird nicht stimmen.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • NovoMartin
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2011
        • 186

        #4
        Danke Henry für deine Hilfe.
        Lg
        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X