Frauenname 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cinereus
    Benutzer
    • 05.08.2010
    • 90

    [gelöst] Frauenname 1945

    Quelle bzw. Art des Textes: Auszug aus Totenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfalz


    Hallo,

    habe hier einen Ausschnitt aus einem Totenbuch aus dem Jahr 1945.

    Die Ehefrau [?] Plauth

    lese ich.
    Dachte vielleicht sowas wie Emma oder Hanna. Aber richtig zuordnen kann ich vor allem den ersten Buchstaben nicht.

    Vielleicht hat jmd von euch eine Idee.

    Gruß!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Cinereus; 21.07.2011, 15:23.
    FN Lenz
    FN Streuber
    in Rheinland-Pfalz und dem Ruhrgebiet
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 703

    #2
    Die Ehefrau Emma Klauth ... lese ich

    grüße vom fredi
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

    Kommentar

    • Cinereus
      Benutzer
      • 05.08.2010
      • 90

      #3
      Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
      Die Ehefrau Emma Klauth ... lese ich

      grüße vom fredi
      Danke für den Vornamen und die neue Idee für den Nachnamen!

      Hier nochmal den Nachnamen (auf dem selben Dokument):
      sieht diesmal nochmal anders aus:/
      Angehängte Dateien
      FN Lenz
      FN Streuber
      in Rheinland-Pfalz und dem Ruhrgebiet

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28699

        #4
        Hallo Cinereus,

        ich lese ebenfalls Emma Klauth.

        Beim 2. Bild:
        Clauth, Steinabrichter
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Cinereus
          Benutzer
          • 05.08.2010
          • 90

          #5
          Okay, jetzt im Nachhinein macht Klauth und Clauth natürlich Sinn.

          Danke euch Beiden!

          Gruß
          FN Lenz
          FN Streuber
          in Rheinland-Pfalz und dem Ruhrgebiet

          Kommentar

          Lädt...
          X