Sterbeeintrag 1851

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oetti1
    Benutzer
    • 01.11.2006
    • 35

    [gelöst] Sterbeeintrag 1851

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuchduplikat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1851
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oerlinghausen


    Hallo liebe Forenmember,

    wieder etwas unleserliches für mich. Bitte um Hilfe

    Ich lese:
    Ort: Währentrup
    Name: Meerkötter Anne Marie Sophie Wilhelmine, eheliche Tochter des Einl. Johann Hermann Meerkötter
    Sterbetag: 12. November
    Beerdigung: 16. Dezember
    Alter: 45
    Geboren: 10. April 1807
    Todesart: Verunglückt.??.12.Nov ?? vermißt und am 15. Dez. in einem ????????????????

    Wer kann helfen?
    Danke schon mal
    Dirk Meerkötter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Oetti1; 21.07.2011, 11:28.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7850

    #2
    Hallo Dirk,

    Verunglückt
    ... wurde seit
    12. Nov. ... Abends
    vermißt und
    am 15 Dec. in
    einem Teiche
    bei Wißinghaußen schon in Verwesung
    übergegangen gefunden ( blödsinnig )
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 3948

      #3
      Hallo,

      1 Wort noch

      Sie wurde seit
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28680

        #4
        Hallo,

        klitzekleine Ergänzung:

        Verunglückt
        Sie wurde seit
        12. Nov. ... Abends
        vermißt und
        am 15 Dec. in
        einem Teiche
        bei Wißinghaußen schon in Verwesung
        übergegangen gefunden ( blödsinnig )
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Oetti1
          Benutzer
          • 01.11.2006
          • 35

          #5
          Vielen Dank euch!

          Da ich nicht davon ausgehe, dass das Wort "blödsinnig" ein Kommentar des Schreibers bezüglich der Tatsache an sich ist, wird damit wohl darauf hingewiesen, dass die Frau geistig zurückgeblieben war? Dies eventuell als Hinweis darauf, warum sie einfach so ertrunken ist?

          Dirk Meerkötter

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7850

            #6
            Hallo Dirk,

            ich sehe es auch so, dass die Frau geistig
            zurückgeblieben war.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            Lädt...
            X