Vermerk auf Bauplan 1905

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kornmandl
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 419

    [gelöst] Vermerk auf Bauplan 1905

    Quelle bzw. Art des Textes: Bauplan
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz


    Hallo,
    ich bitte um Hilfe bei diesem Vermerk,
    ich lese:

    238. P. ?.
    Baupolizeilich genehmigt unter der Auf-
    lage, daß den Bedingungen von
    Marktsgemeinde und von Planxx
    genauest Rechnung getragen wird.
    Neustadt W.N. 7. September 1905
    Kgl. Bezirksamt
    Baid?

    mit bestem Dank im Voraus
    kornmandl
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kornmandl; 22.07.2011, 07:24.
    Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!
  • kornmandl
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 419

    #2
    Ich schiebs mal nach oben, vielleicht hat ja doch
    noch jemand eine Idee. Ich hab selbst nochmal ge-
    grübelt - der Wortanfang muß nicht "Plan" sein. Das
    Wort davor lese ich jetzt "des" und das Wort endet
    vermutlich mit einem "s", ehens oder ehers.

    Marktsgemeinde und des ____ehens

    Gruß kornmandl


    Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28699

      #3
      Hallo Kornmandl,

      es liegt vermutlich daran, daß keiner eine zündende Idee hat
      Ich hab's mir auch schon mehrfach angesehen, bisher is mir noch nix vernünftiges dazu eingefallen.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11784

        #4
        Danke gleichfalls.
        Stundenlang habe ich mir das angeschaut. "des" davor ist klar. An "Plan" glaube ich auch nicht mehr so recht, aber das P ist sicher. Am Ende vielleicht ein ß oder z?
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11784

          #5
          Kann es sein, dass hier ein Name steht? (Am Ende könnte es auch -esers heißen.)
          Zuletzt geändert von henrywilh; 21.07.2011, 16:39.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Marlies

            #6
            ... mehr geraten als gelesen:


            und des Planerstellers? der Planerstellung?

            Schöne Grüße
            Marlies

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11784

              #7
              "The answer is 'no'."

              1) Vor dem (angenommenen s) steht viel mehr, als für Planer- nötig wäre.
              2) Von ll sieht man keine Spur.
              3) Auch ein u ist hinten nicht anzunehmen, weil alle u einen deutlichen Oberbogen haben.

              Aber: weitermachen, nicht aufgeben!
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Xylander
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2009
                • 6488

                #8
                im Bau-Deutsch gibt es Planverfasser, Planersteller, Planverfertiger. Nichts kommt für mich zweifelsfrei hin. Aber die Richtung wirds schon sein.
                Viele Grüße
                Xylander

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11784

                  #9
                  Des Längeren hatte ich Planverwesers im Auge. Aber leider ließ sich kein einziger Beleg für dieses Wort finden.
                  Zuletzt geändert von henrywilh; 21.07.2011, 17:46.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • kornmandl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.02.2009
                    • 419

                    #10
                    Eine Harte Nuß! Besten Dank soweit.
                    Kurz vor dem Aufgeben hab ich eben das
                    Wort vermutlich nochmal gefunden, kanns
                    aber immer noch nicht lesen, einige Buch-
                    staben werden aber klarer, bitte weiterrätseln!

                    Gruß kornmandl
                    Angehängte Dateien
                    Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 28699

                      #11
                      Also bei dem neuen Bild lese ich


                      Zu Planversion


                      Aber passt das auch zum 1. Bild???
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • kornmandl
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.02.2009
                        • 419

                        #12
                        kanns Planrevision sein?
                        würde Sinn machen!
                        Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 28699

                          #13
                          Jaaaaaaaaaaa!!!

                          Planrevision passt in beiden Fällen (finde ich )
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • kornmandl
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.02.2009
                            • 419

                            #14
                            Meine Frau sagt: Planrevisors
                            (für das 1. Bild)

                            Gute Nacht!
                            Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

                            Kommentar

                            • henrywilh
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.04.2009
                              • 11784

                              #15
                              Ja, die Bessere Hälfte hat Recht. (sonst würde ja auch "des" nicht passen.)
                              Glückwunsch!
                              Schöne Grüße
                              hnrywilhelm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X