Wer kann mir beim Übersetzen helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NovoMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2011
    • 186

    [gelöst] Wer kann mir beim Übersetzen helfen?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo an Alle,

    ich würde Euch bitten mir beim Übersetzen zu helfen.
    Danke
    Lg
    Martin

    Bei Bild 1 lese ich:

    Leopold Hirtl lediger
    Sohn des Anton Hirtl _____
    ____ _____ und der Juli=
    ana Hirtl, hat sich als
    Vater des Kindes selbst
    zugegeben, Zeugen waren
    Johann Karkl Bauer aus Merken=
    brechts und ________________
    ____________________ in Edelbach.

    Bei Bild 2: Text ist aus dem Jahre 1769 und teilweise latein.

    __________ ist getauft worden Catharina ____ Thomas
    Ferstl ______ Maria______________________________
    ______________________________________________
    ______________________________________________
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30314

    #2
    Hallo Martin,

    leider nicht alles.

    Bei Bild 1 lese ich:

    Leopold Hirtl lediger
    Sohn des Anton Hirtl Bau-
    er co(?) Caures(?) und der Juli=
    ana Hirtl, hat sich als
    Vater des Kindes selbst
    zugegeben, Zeugen waren
    Johann Ferstl Bauer aus Merken=
    brechts und Tu___ Schwingen, __
    Schullerhrer
    in Edelbach.

    Bei Bild 2: Text ist aus dem Jahre 1769 und teilweise latein.

    den 13(?) geb: ist getauft worden Catharina F. L. Thomas
    Ferstl u ver__. Maria uxoris ejus; der Vatter Adam
    Eltel u. hier noch im Leben; PB: Adam Simon Auer,
    et Catharina ejus uxor u. Merckenp.(rechts???)
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Martin,

      bei Bild 1 würde lesen:

      Leopold Hirtl lediger
      Sohn des Anton Hirtl Bau-
      er von Taures*
      und der Juli=
      ana Hirtl, hat sich als
      Vater des Kindes selbst
      angegeben. Zeugen waren

      * http://www.wvwiki.at/index.php/Thaures

      bei Bild 2
      den 1? 9br(is) [Novembris - November] ist getauffet worden Catharina f(ilia) l(egitima) [eheliche Tochter des] Thomae
      Ferstel v(on) Merck(enbrechts) A(nna) Maria uxoris ejus [und seiner Ehefrau]; dero Vatter Adam
      Eltel v(on) hier noch im Leben; PB?(Paten?) Simon Auer,
      et Catharina ejus uxor [seiner Ehefrau] v(on) Merckenp(rechts)
      Zuletzt geändert von Gaby; 19.07.2011, 13:46.
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • NovoMartin
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2011
        • 186

        #4
        Hallo Gaby,
        vielen Dank für deine Hilfe.
        Lg
        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X