Anfänger bittet um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amberg52
    Benutzer
    • 06.07.2011
    • 6

    [gelöst] Anfänger bittet um Hilfe

    Art des Textes: Kirchenbucheinträge, Personenstandsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843, 1866, 1885
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchgemeinde und Standesamt Köstritz

    Hallo,
    es sind meine ersten Urkunden, die ich nur bruchstückhaft lesen und deuten kann. Ich hoffe ich langweile Sie nicht damit.

    MfG
    Gert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Amberg52; 18.07.2011, 22:09.
    Suchgebiete : Mitteldeutschland, Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland.

    Namen : Amberg, Mann, Rasenat, Drechsler, Schneider, Tauchnitz, Röhler, Hitzschold
  • Petterping
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2010
    • 199

    #2
    Hallo,

    ich wage mal einen Anfang mit Bild 1:

    Am 7 October??? früh um 7 Uhr kam
    hier Marie Rosine, verwittwete
    Schüler, geborene Pandorf, an-
    geblich von Johann Carl Röhler,
    einem Handarbeiter hier, mit
    einem Knaben nieder, welcher
    am 10 ej. getauft und Carl Hermann
    genannt wurde.
    Pathen: Jungfrau Johanne Christiane
    Falke, Johann Gottfried Falkens
    ??? Korbmacher hier,
    ehel. ältere Tochter.
    2) Johann Christian Gleißner
    Schmiedangesell???, Johann Gottlieb
    Gleißners ???, Hand-
    arbeiter, ehel. ältere Sohn, hier

    LG, Petterping
    LG Petterping

    Suche nach FN:

    Häusler, Bartsch (Pruszkowo)
    Leder (Poppenhagen und Liebenfelde, Kreis Köslin)
    (van der) Meden (Schöneberg, Kreis Soldin)
    Modrok, Wyrwa (Borek, Kreis Kreuzburg)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Am 7 Decbr früh um 7 Uhr kam
      hier Marie Rosine, verwittwete
      Schüler, geborene Pandorf, an-
      geblich von Johann Carl Röhler,
      einem Handarbeiter hier, mit
      einem Knaben nieder, welcher
      am 10 ej. getauft und Carl Hermann
      genannt wurde.
      Pathen: Jungfrau Johanne Christiane
      Falke, Johann Gottfried Falkens
      Einw.[ohners] u. Korbmachers hier,
      ehel. ältere Tochter.
      2) Johann Christian Gleißner
      Schneidergesell, Johann Gottlieb
      Gleißners ... Einw.[ohners] u., Hand-
      arbeiters, ehel. älterer Sohn, jus[?]
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Nr. 2

        Karl Herrmann Röhler, Ortsb.
        und Handarbeiter hier, des Johann
        Christian Röhler Ortsb. und
        Handarbeiter hier ehel. ältester Sohn
        und Emilie Pauline Dölitzscher
        des weiland Johann Wilhelm Dölitzscher,
        gewesenen Hausgenossen und Handarbeiters
        in Dorma[?] nachgel.[assene] ehel. zweite Tochter
        wurden Dom.[Sonntagen] 14, 15, 16 p. Tr. [nach Trinitatis] hier
        aufgeboten.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Bild 3:

          Nr. 65
          Köstritz am 2ten Oktober 1885
          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön-
          lichkeit nach
          bekannt
          der Handarbeiter Karl Hermann Röhler
          wohnhaft zu Köstritz
          und zrigte an, daß seine Ehefrau Emilie Pauline
          Röhler, geborene Dalitscher, sechs und vierzig
          Jahr
          alt, evangelischer Religion
          wohnhaft in Köstritz beim Anzeigenden
          geboren zu Dorna
          Tochter des verstorbenen ..... ( Vorname
          unbekannt ) Dalitscher und dessen verstorbenen Ehefrau
          ( Vorname unbekannt ) geborenen ..... zu Dorna
          zu Köstritz in des Anzeigenden Wohnung
          am zweiten Oktober
          des Jahres tausend acht hundert fünf und achtzig
          Vormittags um zwei ein halb Uhr
          verstorben sei.

          Vielleicht kann noch jemand die Lücken füllen.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29892

            #6
            Hallo,

            ich versuch mal die Lücken in Bild 3 zu schließen.

            Nr. 65
            Köstritz am 2ten Oktober 1885
            Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön-
            lichkeit nach
            bekannt
            der Handarbeiter Karl Hermann Röhler
            wohnhaft zu Köstritz
            und zrigte an, daß seine Ehefrau Emilie Pauline
            Röhler, geborene Dalitscher, sechs und vierzig
            Jahr
            alt, evangelischer Religion
            wohnhaft in Köstritz beim Anzeigenden
            geboren zu Dorna
            Tochter des verstorbenen Melzers ( Vorname
            unbekannt ) Dalitscher und dessen verstorbenen Ehefrau
            ( Vorname unbekannt ) geborenen Lihnen(??) zu Dorna
            zu Köstritz in des Anzeigenden Wohnung
            am zweiten Oktober
            des Jahres tausend acht hundert fünf und achtzig
            Vormittags um zwei ein halb Uhr
            verstorben sei.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Amberg52
              Benutzer
              • 06.07.2011
              • 6

              #7
              Danke

              ...vielen lieben Dank für die Hilfe beim Lesen.

              MfG
              Gert
              Suchgebiete : Mitteldeutschland, Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland.

              Namen : Amberg, Mann, Rasenat, Drechsler, Schneider, Tauchnitz, Röhler, Hitzschold

              Kommentar

              Lädt...
              X