Weitere Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 821

    [gelöst] Weitere Lesehilfe

    Hier habe ich noch einige "Problemkinder":

    1.jpg:

    3. Spalte
    Heinrich Christoph Osteroth ???Kothsass??? hierselbst ???Todt???
    4. Spalte
    Anna Maria ???Wöhlecke???

    2.jpg: (gleiche Personen wie oben, vielleicht leichter zu entziffern)

    2. Spalte
    Heinrich Christoph Osteroth ???Koth____???
    3. Spalte
    Anna Maria ???Wöhlecke???, zweiunddreissig Jahre alt
    7. Spalte
    ?????????


    3. jpg:
    2. Spalte
    Johann Heinrich Christoph Ahrenberg, ???Kuh______??? auf Marienberg.
    3. Spalte
    Catharina Maria ???_____???, achtundzwanzig Jahre alt.
    7. Spalte
    ????????????

    4.jpg:

    2. Spalte
    Schuster, Johann Heinrich Theodor, Gärtner auf ???hiesigem Amte???
    3. Spalte
    Dessen Ehefrau, Friederike Dorothea ???Charlotte??? Wothge, ??sieben und zwanzig??? Jahre alt.
    4. Spalte
    Den achtzenhnten September, Mittags ???_______________???? Uhr
    7. Spalte
    ??????????????


    Wäre wieder toll, wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank schon einmal.

    LG FLorian
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fbehse; 18.07.2011, 09:07.
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29948

    #2
    Hallo Florian,

    ich lese:


    1.jpg:

    3. Spalte
    Heinrich Christoph Osteroth Kothsasse(siehe Kötter) hierselbst Todt(ja)
    4. Spalte
    Anna Maria Wöhlecke(würde ich auch sagen)

    2.jpg: (gleiche Personen wie oben, vielleicht leichter zu entziffern)

    2. Spalte
    Heinrich Christoph Osteroth Kothsasse
    3. Spalte
    Anna Maria Wöhlecke(hier eindeutig ja), zweiunddreissig Jahre alt
    7. Spalte
    1. Johann Heinrich Wöhlecke, Dienstknecht
    2. Johann Christoph Meine, Kothsasse
    3. des gewesenen Kothsassen Siegfried
    Pieger(??) Ehefrau, geborne Müller. 4.
    des gewesenen Halbspänners Hans Hennig
    Wöhleke hinterlassene Tochter Katharina(?)
    margarethe. Alle in Emmerstedt


    3. jpg:
    2. Spalte
    Johann Heinrich Christoph Ahrenberg, Kuhknecht auf Marienberg.
    3. Spalte
    Catharina Maria Gelner, achtundzwanzig Jahre alt.
    7. Spalte
    1. Johann Heinrich Christoph Krusekopf
    Schäferknecht 2. Geinrich Matthias
    Kühne, Dienstknecht 3. Jungfer Johanne
    Friederike Henriette Nähe(?) Sämmtlich
    hiesige Dienstboten

    4.jpg:

    2. Spalte
    Schuster, Johann Heinrich Theodor, Gärtner auf(?) hiesigem Amte
    3. Spalte
    Dessen Ehefrau, Friederike Dorothea Charlotte(ja) Wothge, sieben und zwanzig(ja) Jahre alt.
    4. Spalte
    Den achtzenhnten September, Mittags zwischen zwölf und ein Uhr
    7. Spalte
    ?? hm
    Zuletzt geändert von Xtine; 16.07.2011, 21:30.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • fbehse
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 821

      #3
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
      7. Spalte
      Alle in E....gstedt
      Da kann ich selbst Helfen: Alle in Emmerstedt.
      Viele Grüße,
      Florian
      -----------------------------------------------------------------------------------------------
      Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
      -----------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29948

        #4
        Letztes Bild, letzte Spalte:

        Halbspänner Christoph Mahr der(Mahrder??)
        in Sickte - Kothsasse Heinrich
        Boeneke daselbst - des hiesigen
        Kothsass Christian Bökel(??) Ehe-
        frau Sophie
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • fbehse
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2011
          • 821

          #5
          Vielen Dank!!!

          VG Florian
          Viele Grüße,
          Florian
          -----------------------------------------------------------------------------------------------
          Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
          -----------------------------------------------------------------------------------------------

          Kommentar

          Lädt...
          X