Kirchenbucheinträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Newton
    Benutzer
    • 19.06.2010
    • 88

    [gelöst] Kirchenbucheinträge

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbücher
    Jahr, aus dem der Text stammt: ab 1830
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Mecklenburg_Strelitz
    Hallo Leseprofis,

    da ich wieder nicht alles lesen kann bitte ich um Hilfe.
    Es geht jeweils um die Einträge von Gutknecht und Heims.
    Folgendes kann ich nicht lesen:
    Beim Auszug von 1830, alles, auch die Spaltenüberschrift
    Beim Auszug von 1871 die Angaben zu den Eltern.
    Den Auszug vom 5.März, alles.

    Gruß Newton
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Newton; 14.07.2011, 18:59.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28698

    #2
    Hallo Newton,

    dann fang ich mal an mit

    Geburt Lisette Maria Sophia Gutknecht

    3 Febr.

    Hauswirth Joachim Gutknecht

    Frau Hanna Sophie geb. Schult.

    Lisette Maria Sophia

    1. Schneiderfrau Lisette
    Gutknecht geb. Höwet
    2. Hauswirthsfrau Sophie
    Gutknecht geb. Beguhl
    3. Hauswirthsfrau Maria Schleds(???) geb. Rabe

    derselbe


    Heirat Gutknecht Schult 1830


    Novbr

    Tag der Proclamation
    21 / 22 / 23 p. Tri (Post Trinitatis = Aufgebot)

    Tag der Copulation
    17

    Nahmen der Brautleute(??? sollte es eigentlich heißen)
    der Gutsbes.(??) Erbe Johann
    Heinrich Gutknecht
    Sohn des Hauswirth Johann
    Gutknecht und
    Sophia Hanna Schult

    Nahmen des Vaters der Braut
    der Vogt
    Christoph(?)
    Helmuth
    Voigt in
    Lanne(??)

    Ver... Ehe...
    Zuletzt geändert von Xtine; 14.07.2011, 18:25.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28698

      #3
      Heirat Heims Gutknecht 1871

      Nr.
      1

      Datum Copulation
      Februar 1.

      Datum Proclamation
      II. / III. / IV. post Epiph(ania=6.1.)

      Name Bräutigam
      Friedrich Karl
      Theodor
      Heims
      bis dahin ledig
      Knecht zu Latheran(?)
      geb. den 24. Nov. 1844
      (26 J, 2 Mt., u. 6 Tage)

      Name Braut
      Lisette Maria Sophie
      Gutknecht
      bis dahin ledig
      zu Latheran
      geb. 5. Febr. 1848
      (22 J. 11 Mt. 26 Tg)

      Eltern Bräutigam
      Ludwig
      Heims
      Tagelöhner
      zu
      Neu-Sammit

      Eltern Braut
      Joachim
      Gutknecht
      Hauswirth
      zu Latheran

      Voriger Ehestand
      -

      Prediger
      ?
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Newton
        Benutzer
        • 19.06.2010
        • 88

        #4
        Heirat Gutknecht Schult 1830

        Hallo Xtine,

        kannst bitte auch die Spatenbeschriftung des Auszuges von 1830 mit
        angeben.
        Ist dass überhaupt ein Heiratseintrag?
        Wenn ja wer ist dann die Braut?

        Gruß Newton

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28698

          #5
          Hallo Newton,

          Zitat von Newton Beitrag anzeigen
          kannst bitte auch die Spatenbeschriftung des Auszuges von 1830 mit
          angeben. Ist oben ergänzt.
          Ist dass überhaupt ein Heiratseintrag? Ja, da der Tag der Copulation (Heirat) angegeben ist.
          Wenn ja wer ist dann die Braut? Sophie Hanna Schult
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Newton
            Benutzer
            • 19.06.2010
            • 88

            #6
            Vielen Dank.
            Gruß Newton

            Kommentar

            Lädt...
            X