Trauueintrag 1919

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnologe
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2009
    • 498

    [gelöst] Trauueintrag 1919

    Bitte um Übersetzungshilfe der Ehe Rost-Ehrke Dittichenrode 1919

    Gruß Ahnologe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ahnologe; 16.07.2011, 10:47.
    Hauptforschungsgebiet
    Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
    Bayern/Meeder, Neuses
    Pommern/Bartin
    Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

    Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
    Ender, Wilding, Halboth
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Oh je, das sind lauter Namen u. Orte, und das ohne Textvergleich. Also, ins Blaue:

    Hedwig
    Orker
    Rost.

    Landeshußen
    Rostinoldlitz
    Lina geb. Rockrohr

    Junggeselle

    Margarete
    Kiede
    Ehrk.

    ge..irt
    ... Ehrk.
    Ida geb. Riding

    Jungfer

    Invor.. (9.) ... März
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Ahnologe
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2009
      • 498

      #3
      Hallo Henry
      Spalte 1 ist der Bräutigam
      Ich lese da Heinrich Oskar Rost

      Spalte 2
      Landw. Gustav Rost in ............. , Lina geb. .............

      Spalte 5
      Junggeselle

      Spalte 6

      Margarethe Ida Ehrke

      Spalte 7
      Gastwirt Friedrich Ehrke
      Ida geb. Kieling

      Spalte 10
      Jungfer

      Spalte 11
      Dittichenrode

      Spalte 12
      9.März

      Was haltet ihr davon und kann jemand den Rest noch lesen?

      Gruß Ahnologe
      Hauptforschungsgebiet
      Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
      Bayern/Meeder, Neuses
      Pommern/Bartin
      Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

      Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
      Ender, Wilding, Halboth

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Spalte 2
        Landw. Gustav Rost in Adlitz?? , Lina geb. .............
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Frage mich nur, Ahnologe, wofür du da Lesehilfe gebraucht hast?
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Ahnologe
            Erfahrener Benutzer
            • 28.10.2009
            • 498

            #6
            Hallo Henry
            Den Ort des Brautvaters konnte ich nicht lesen, das war mir wichtig.
            Vielen Dank trotzdem für die Hilfe.

            Gruß Ahnologe
            Hauptforschungsgebiet
            Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
            Bayern/Meeder, Neuses
            Pommern/Bartin
            Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

            Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
            Ender, Wilding, Halboth

            Kommentar

            Lädt...
            X