Standesbuch von Rödelheim 1863

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dickijo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2011
    • 528

    [gelöst] Standesbuch von Rödelheim 1863

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Raum Frankfurt am Main


    Hallo,

    benötige Entzifferungshilfe für einen Eintrag in einem Standesbuch aus dem Raum Frankfurt am Main aus dem Jahr 1863

    Es handelt sich um eine Geburt der Tochter "Elisabetha Bender"

    Bruchstückhaft kann ich entziffern Vater Johann Bender
    und Mutter Catharina geb. Neumann

    Kann mir jemand den ganzen Text mal übersetzen ?

    Danke im Voraus

    Familie Bender
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dickijo; 06.07.2011, 17:40.
    Viele Grüße
    Olaf

    Meine Ahnen

    Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Ich versuch es mal:

    Achtzehnhundert drei und sechzig

    Im Jahre Christi achtzehnhundert drei und sechzig am
    zwölften April des Nachmittags um halb ein Uhr wurde
    nach geschehener glaubhafter Anzeige, dem Johann Bender
    dem Dreizehnten, Bürger und Weber zu Astheim,
    zur Zeit aus Permission dahier wohnend, von seiner
    Ehefrau Catharina, geborene Neumann, das neunte
    Kind, eine Tochter, die vierte Tochter, geboren und
    am zwanzigsten desselben Monaths getauft, wobei
    es den Namen Elisabetha erhielt.
    Die Stelle eines Taufpathen vertrat Heinrich Heyder,
    Bürger zu Dieburg und Lehrer an der hie-
    sigen katholischen Schule, welcher nebst dem Vater
    des Kindes und mir, dem derzeitigen Pfarrer,
    der die Taufe verrichtet, gegenwärtiges
    Protokoll unterschrieben.
    Anton Hungau
    Pfarrer
    Heinrich Heyder
    Johann Bender Dreizehnter
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • dickijo
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2011
      • 528

      #3
      Hallo,

      habe jetzt natürlich Fragen zu dem Text.

      1. Johann Bender dem Dreizehnten ?

      2. Was ist Permission ?

      Danke nochmals für die Entschlüsselung.

      Familie Bender
      Viele Grüße
      Olaf

      Meine Ahnen

      Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo,

        es muss richtig heißen " auf Permission dahier wohnend " - sorry.
        Sein eigentlicher Wohnort war ja Astheim, und da er vorübergehend
        an einem anderen Ort lebte, benötigte er dafür eine Erlaubnis.
        Permission = Erlaubnis, schau hier: http://www.dict.cc/englisch-deutsch/permission.html
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        Lädt...
        X