Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsschein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo,
Wer kann mir helfen diese Zeilen zu übersetzen?
Lg
Martin
Ich lese:
Bild 6:
Leopold Hirtl, kathl., ehlicher Sohn des Leopold Hirtl
_____________Bauers in Merkenbrechts und der noch
lebenden Elisabeth geb. des Josef Kargl (Kragl)
Bauers in_______________und der ______________
geb.__________,_________ katholisch
+ Walburga Strasse, kath., Tochter des Johann Strasser
__________________ in Eisengraberamt
und der _______________ Tochter geb. des Georg Gschwandtner
Bauer in ________________ und der Katharina _______________
Bild 7:
19ten Juli
Leopold Hirtl
Bauer in Merken-
brechts _____ Anton
Hirtl Bauers ______
____________und der
Juliana Hirtl eine
geborene __________
___________ ehel.
Sohn
Kommentar